17.03.2023VeranstaltungenNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig lädt zum SPATZiergang einAm 20. März ist WeltspatzentagAm 20. März ist Weltspatzentag. Er will auf diesen gefiederten Mitbürger aufmerksam machen, der in...Weiterlesen
29.09.2022VeranstaltungenNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Zugvogelbeobachtung mit dem NABU Leipzig am Kiessandtagebau RehbachEuroBirdWatch 2022 am 1. Oktober 2022 von 9 bis 11 UhrDas Schauspiel des Vogelzugs begeistert jedes Jahr aufs Neue. Zum Höhepunkt finden in ganz Europa...Weiterlesen
23.09.2022VeranstaltungenNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Schneckenexkursion im Gebiet des ZschampertsLebendige Luppe lädt zur Exkursion am 1. Oktober 2022 einAm 1. Oktober 2022 lädt das Projekt Lebendige Luppe Interessierte ein, im Gebiet des Zschamperts auf...Weiterlesen
24.08.2022VeranstaltungenNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Heilkräuterexkursion des NABU LeipzigPflanzenexperte Jens Franke wird am 28. August 2022 die Kräuter und ihren Nutzen vorstellenAuf der NABU-Streuobstwiese in Leipzig-Knauthain, die insektenfreundlich gepflegt wird, kann man...Weiterlesen
20.08.2022VeranstaltungenNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig lädt zur Batnight 2022 einNacht der Fledermäuse am 26. August 2022 ab 19 UhrDie internationale Batnight findet jedes Jahr statt, um über Fledermäuse zu informieren und für...Weiterlesen
05.07.2022VeranstaltungenNABU-Regionalverband Leipzig e.V.9. Leipziger MauerseglertagNABU Leipzig lädt am 7. Juli 2022 zur Vogelbeobachtung einMauersegler sind berühmte Sommerboten, Flugkünstler und Stadtbewohner. In Leipzig sind sie noch...Weiterlesen
10.06.2022UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Beim NABU-Insektensommer in eine faszinierende Welt eintauchenWird die Ackerhummel erneut Gewinnerin?Vom 3. bis 12. Juni und vom 5. bis 14. August 20222 heißt es wieder: Augen auf, Lupe raus und Stift...Weiterlesen
20.05.2022UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Aktion "Rettet die Bremer Stadtmusikanten" des NABU LeipzigNABU Leipzig protestiert gegen Artenschwund durch BauboomAm 22. Mai 2022 ist der Internationale Tag der Biologischen Vielfalt. Er soll auf die Notwendigkeit...Weiterlesen
16.05.2022UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Stunde der Gartenvögel 2022: Vogelbeobachtungen mit dem NABU LeipzigBeobachtungen können noch bis zum 23. Mai 2022 gemeldet werdenVom 13. bis zum 15. Mai 2022 fand die 18. „Stunde der Gartenvögel“ statt. Der NABU hatte wieder zur...Weiterlesen
09.05.2022VeranstaltungenNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig bietet „Hörspaziergang zur Stadtnatur“ anExkursion zum Start des Onlineangebots am 15. Mai 2022 um 14 UhrZur Leipziger Naturschutzwoche 2022 bietet der Naturschutzbund NABU Leipzig einen „Hörspaziergang...Weiterlesen
25.04.2022UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig sucht „Die schönste Baumscheibe Leipzigs“Wettbewerb zum „Tag des Baumes“ am 25. April 2022Der NABU Leipzig ruft dazu auf, Baumscheiben zu bepflanzen und zu pflegen. Mit seinem eigenen...Weiterlesen
14.04.2022VeranstaltungenNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Das Projekt Lebendige Luppe lädt zur Radexkursion entlang des Zschamperts ein„Auf den Spuren der Lebendigen Luppe“ am 23. April 2022 von 11 bis 14.30 UhrAm 23. April 2022 lädt das Projektteam der Lebendigen Luppe zur Radexkursion durch die Zschampertaue...Weiterlesen
31.03.2022UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Wildbienen in Leipzig: NABU Leipzig untersucht Insektenvielfalt im Botanischen Garten und startet preisgekröntes InternetangebotMit der Webseite wird ein leicht verständlicher Zugang zum Thema bereitgestelltwww.Wildbienen-Leipzig.de heißt die neue Webseite, die der NABU Leipzig pünktlich zum Frühjahr...Weiterlesen
21.03.2022UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig protestiert gegen Baumfällungen beim SchulbauFür Bäume in der Bildungslandschaft - Kinder brauchen Natur!Am 21.03.2022 kam es zum spontanen Protest von Anwohnern und NABU-Mitgliedern vor der...Weiterlesen
17.03.2022UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig lädt zum SPATZiergang einAm 20. März ist WeltspatzentagAm 20. März ist Weltspatzentag. Er will auf diesen gefiederten Mitbürger aufmerksam machen, der in...Weiterlesen
03.01.2022UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Erfolgreiches Gebäudebrüterprogramm des NABU Leipzig rettet Nistplätze965 Beobachtungsorte an Leipziger Behörden übermitteltIn Leipzig wird gebaut – oft ohne Rücksicht auf die heimische Tierwelt. Viele Sanierungsmaßnahmen...Weiterlesen
29.11.2021UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig gewinnt zwei Preise im eku-Wettbewerb des Sächsischen UmweltministeriumsWildbienen, Biotope und das InternetDer Naturschutzbund NABU Leipzig hat sich 2021 mit dem Projekt „mein Biotop“ sowie mit der...Weiterlesen
17.08.2021VeranstaltungenNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig lädt zur Batnight 2021 einNacht der Fledermäuse am 28. August 2021 auf dem Friedhof SellerhausenDie internationale Batnight findet jedes Jahr statt, um über Fledermäuse zu informieren und für...Weiterlesen
05.08.2021UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Den Tigerschnegel und andere Schnecken im Leipziger Auwald beobachtenDas Projekt Lebendige Luppe lädt zur Abendexkursion am 13. August 2021 einAm 13. August 2021 lädt das Projekt Lebendige Luppe ab 20.30 Uhr zur jährlichen Schnecken-Exkursion...Weiterlesen
02.08.2021UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig lädt zur Insektenzählung einVom 6. bis 15. August 2021 werden wieder Sechsbeiner gezähltSchwarzgelb, unbeliebt, aber auch unersetzlich: Wespen haben ein Imageproblem. Jetzt im Hochsommer...Weiterlesen
15.07.2021UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig startet Mitmachprojekt gegen LebensraumverlustNeue Initiative „mein Biotop“ soll zeigen, wie bereits mit einfachen Mitteln wichtige Biotope entstehen können„mein Biotop“ heißt eine neue Initiative, die der Naturschutzbund NABU Leipzig am 14. Juli 2021...Weiterlesen
05.07.2021UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.8. Leipziger MauerseglertagNABU Leipzig lädt am 7 Juli 2021 zur Vogelbeobachtung einMauersegler sind berühmte Sommerboten, Flugkünstler und Stadtbewohner. In Leipzig sind sie noch...Weiterlesen
28.05.2021FreizeitNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Das Projekt Lebendige Luppe lädt zur Radexkursion in den Leipziger Auwald ein"Auf den Spuren der lebendigen Luppe" am 5. Juni 2021 um 11.00 UhrAm 5. Juni 2021 lädt das Projektteam der Lebendigen Luppe zur Radexkursion durch das Projektgebiet...Weiterlesen
09.04.2021UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Wo summt die Mauerbiene? NABU Leipzig bittet um Informationen über die fleißigen InsektenBeobachtungen können an den Naturschutzbund gemeldet werdenIn Deutschland gibt es 561 verschiedene Wildbienenarten, in Leipzig sind es ca. 300. Wildbienen...Weiterlesen
11.01.2021UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Zwischenergebnis zur „Stunde der Wintervögel“ in LeipzigBemerkenswerte Zahlen und BeobachtungenDie Stunde der Wintervögel ist beendet. Am vergangenen Wochenende fand die deutschlandweite...Weiterlesen
05.01.2021UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig ruft zur großen winterlichen Vogelzählung auf„Stunde der Wintervögel“ vom 8. bis zum 10. Januar 2021Jedes Jahr im Januar ruft der NABU zur großen winterlichen Vogelzählung auf. Bei dieser „Stunde der...Weiterlesen
02.11.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig beteiligt sich am Wahlkampf für den Vogel des Jahres 2021Nominiert wurden 10 Kandidaten für den Vogelschutz in der StadtDerzeit läuft der Wahlkampf für den Vogel des Jahres 2021. Zum 50-jährigen Jubiläum der Aktion ist...Weiterlesen
25.09.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Projekt Lebendige Luppe lädt zur HerbstexkursionAuf Schneckenschau in den Papitzer Lachen am 3. Oktober 2020Schneckenschau mit der Lebendigen Luppe: Am 3. Oktober 2020 führt der Schneckenexperte Frank Borleis...Weiterlesen
24.09.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig lädt ein zur Wiesenmahd mit SensenkursNaturschutz mit der Sense im NABU-Biotop PlaußigDas Insektensterben ist ein ernstes Problem, denn die Insekten sind ein unverzichtbarer Teil der...Weiterlesen
27.08.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig lädt zur "Batnight" einFledermausnacht auf dem Friedhof Sellerhausen am 28. August 2020 um 19 UhrDie internationale Batnight findet jedes Jahr statt, um über Fledermäuse zu informieren und für...Weiterlesen
30.07.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Insektensommer mit dem NABU LeipzigSommer, Sonne, Schmetterlinge: 2. Zählphase findet vom 31. Juli bis 9. August 2020 stattSchmetterlinge sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst...Weiterlesen
06.07.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.7. Leipziger Mauerseglertag mit verschiedenen Informations-AngebotenNABU Leipzig lädt am 7. Juli 2020 zur Vogelzählung einMauersegler sind berühmte Sommerboten, Flugkünstler und Stadtbewohner. In Leipzig sind sie noch...Weiterlesen
04.07.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Projekt Lebendige Luppe wird erneut als UN-Dekade Projekt ausgezeichnetAuszeichnung würdigt insbesondere die Ende 2018 initiierte Projekterweiterung zur Erarbeitung eines gesamträumlichen AuenentwicklungskonzeptesDas Projekt Lebendige Luppe wurde erneut zum UN-Dekade-Projekt ernannt und trägt damit den Titel für...Weiterlesen
02.07.2020FreizeitNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Projekt Lebendige Luppe Leipzig lädt zur Fahrradexkursion durch die Burgaue einExkursion entlang des Burgauenbachs am 11. Juli 2020Am 11. Juli 2020 führt das Projekt Lebendige Luppe entlang des Burgauenbaches durch die Burgaue. Der...Weiterlesen
17.06.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig lädt zum „Tag der Schmetterlingswiesen“ einInsektenlebensräume werden vom 19. bis zum 21. Juni 2020 vorgestelltSchmetterlinge sind seltener geworden! Ihre Entwicklung geschieht im Verborgenen. Nur wer ihren...Weiterlesen
12.06.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig protestiert gegen tödliche GlaswandEin Dutzend Menschen trafen sich in der Max-Liebermann-Straße zu einer MahnwacheAm 8. Juni 2020 trafen sich rund ein Dutzend Menschen in der Max-Liebermann-Straße zu einer...Weiterlesen
06.06.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Farbenprächtige Libellen zum Frühlingsabschluss in den Papitzer Lachen erlebenDas Projekt Lebendige Luppe lädt am 13. Juni 2020 zur jährlichen Libellen-ExkursionBei der Exkursion in die Papitzer Lachen zwischen Schkeuditz und Leipzig am 13. Juni stehen die...Weiterlesen
04.02.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig stellt die Plattform naturgucker.de vorInformationsabend 5. Februar 2020 mit Vorstellung der Plattform und den vielfältigen MöglichkeitenDas Projekt naturgucker.de möchte Menschen für die Natur und für Naturbeobachtung begeistern. Dafür...Weiterlesen
08.01.2020UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Exkursionen des NABU Leipzig zur „Stunde der Wintervögel“Winterliche Vogelzählung vom 10. bis zum 12. Januar 2020Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Das sollten Vogelfreundinnen und -freunde vom...Weiterlesen
05.11.2019UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU-Vortragsabend im Naturkundemuseum Leipzig zum Vogel des JahresThema am 6. November 2019 sind die Feldlerche und die TurteltaubeAm 6. November 2019, 19 bis 21 Uhr, lädt der NABU Leipzig zum Vortragsabend ins Naturkundemuseum...Weiterlesen
19.08.2019UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Die Nacht der Fledermäuse in LeipzigNABU-Veranstaltung zur internationalen BatnightWenn die Dämmerung kommt, flattern lautlos Fledermäuse über den Himmel. Über Gewässern, zwischen...Weiterlesen
05.07.2019UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU lädt ein zum 6. Leipziger MauerseglertagVogelleid durch Klimawandel und BauboomMauersegler sind berühmte Sommerboten, Flugkünstler und Stadtbewohner. In Leipzig sind sie noch...Weiterlesen
03.06.2019UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU startet zweiten InsektensommerInsekten zählen vom 31. Mai bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August 2019Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der NABU vom 31. Mai bis zum 9. Juni die erste Zählphase...Weiterlesen
06.05.2019UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU ruft zum Vogelzählen auf„Stunde der Gartenvögel“ vom 10. bis 12. Mai 2019Wer fliegt und piept denn da in sächsischen Gärten und Parks? Das soll die 15. „Stunde der...Weiterlesen
22.03.2019UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.20 Jahre BurgauenbachNABU Leipzig feiert Jubiläum eines FließgewässersDer Naturschutzbund NABU Leipzig erinnert in diesem Jahr an ein Fließgewässer-Jubiläum: Der...Weiterlesen
18.03.2019UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU lädt zum SPATZiergang am Weltspatzentag einSpatzen beobachten, kennenlernen und schützenAm 20. März ist Welttag der Spatzen. Er soll darauf aufmerksam machen, dass der einstmals...Weiterlesen
04.03.2019UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU sucht Helfer für Krötenrettung und bittet um Rücksicht auf die wandernden TiereAnfang März wurden erste Kröten auf dem Weg zu Laichgewässern entdecktAngesichts der milden Temperaturen sind die Amphibien in Paarungsstimmung. Ein wenig Regen sorgte...Weiterlesen
27.12.2018UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig bittet um Rücksichtnahme zu SilvesterSilvester-Feuerwerk ist ein Schockerlebnis für TiereAuch in diesem Jahr werden die Menschen in Deutschland wieder Unsummen für das Silvesterfeuerwerk...Weiterlesen
23.10.2018UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Naturschützer und Wissenschaftler führen Leipziger Stadträte durch den AuwaldDiskussion über Forstwirtschaft und AuenökologieIn Kürze wird der Stadtrat über den Forstwirtschaftsplan entscheiden; dem Naturschutzbund NABU war...Weiterlesen
10.09.2018VeranstaltungenNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig beteiligt sich wieder am Internationalen KüstenreinigungstagMüllsammlung am Elsterbecken: 15. September 2018, 16 bis 18 UhrAm 15. September 2018 beteiligt sich der Naturschutzbund NABU Leipzig wieder am Internationalen...Weiterlesen
04.04.2018UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.NABU Leipzig: Amphibienwanderung beginnt!Helfer für Krötenwanderung gesucht und Bitte um RücksichtnahmeIn diesem Jahr ging es hin und her für die Amphibien. Zunächst war es im Januar bereits so mild,...Weiterlesen
28.12.2016UmweltNABU-Regionalverband Leipzig e.V.Silvester-Feuerwerk ist Schockerlebnis für TiereNABU Leipzig bittet um Rücksichtnahme: Müll und Lärm vermeidenDer Naturschutzbund NABU Leipzig bittet darum, beim Silvesterfeuerwerk Rücksicht zu nehmen auf...Weiterlesen