Berühmte Leipziger Persönlichkeiten

Ob Kunst, Kultur, Politik, Sport, Wissenschaft oder Wirtschaft, kaum eine andere Stadt in Deutschland hat in ihrer langen Geschichte eine derartige Anziehungskraft auf kluge Köpfe ausgeübt. Alle diese Persönlichkeiten hinterließen natürlich ihre Spuren in Leipzig. Nachfolgend möchten wir eine Auswahl der berühmten Leipziger Persönlichkeiten vorstellen.

Johann Sebastian Bach 31.03.1685 - 28.07.1750

Johann Sebastian Bach war ein berühmter deutscher Komponist des Barock. Ende Mai 1723 nahm Bach seinen Dienst als Kantor und Musikdirektor in Leipzig auf. Er war für die vier Hauptkirchen der Stadt verantwortlich. Außerdem oblag ihm der...

Julius Ferdinand Blüthner 11.03.1824

Julius Ferdinand Blüthner war Leipzigs begabtester und berühmtester Instrumentenbauer. Er wurde in Falkenhain, der heutigen Stadt Meuselwitz, als Sohn eines Tischlers geboren und lernte von selbigen mit Hobel, Säge und Meißel umzugehen. Nach der...

Paul Faulstich 1872 - 1943

Paul Faulstich war ein Fotograf mit einem Atelier in Leipzig. Von ihm existieren hauptsächlich Fotos mit Architektur in den Jahren 1920 bis 1940.

Christian Gottlob Frege 21.11.1715

Christian Gottlob Frege war ein bedeutender Bankier und Kaufmann Leipzigs. Die Bedeutung der Freges für Leipzig ist vergleichbar mit der Bedeutung der Familie Rothschild in Frankfurt am Main. Der Name Frege präsentiert wie kaum ein anderer den...

Hugo Georg Licht 21.02.1841 - 28.02.1923

Hugo Licht war ein deutscher Architekt und übernahm die Planung fast aller wichtigen kommunalen Neubauten in Leipzig. Im Alter von 82 Jahren starb er in Leipzig und wurde auf dem Südfriedhof beigesetzt.

Hubert Ritter 17.03.1886 - 25.05.1967

Hubert Ritter wirkte als Stadtbaurat von 1924 bis 1931 in Leipzig. Unter seiner Leitung entstanden viele Bauten in Leipzig, die zu damaliger Zeit Maßstäbe setzten. Darunter auch das legendäre Stahlhaus in Leipzig-Marienbrunnen. Es besteht aus einer...

Dr. Karl Rothe 20.02.1865 - 20.01.1953

Dr. Karl Rothe, ein gebürtiger Leipziger, besuchte die Nikolaischule, studierte an der Universität München und Leipzig. Nach seiner Promotion war er 1896-1917 Direktor der Leipziger Hypothekenbank. Er war als Stadtverordneter im Bau- und...

Empfehlungen
Nach oben