
Schola Cantorum Leipzig
Mehr als 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene singen und musizieren heute in den Kursen der Musikalischen Früherziehung, den Vorschulchören und Spatzenchören, im Konzertkinderchor, den Vorklassen der Konzertchöre, dem Kammerchor bis hin zum international renommierten Mädchen- und Frauenchor der Stadt Leipzig.
Adresse
Kinder- und Jugendchöre der Stadt Leipzig
04109 Leipzig
Anreise
Neues Rathaus
Geschichte
Die Schola Cantorum Leipzig (zu Deutsch: Singschule) wurde im Jahr 1963 durch den Musikpädagogen Reinhardt Syhre im Leipziger Stadtteil Marienbrunn gegründet, wirkte ab Ende der 1960er Jahre an der Leipziger Oper, ab 1973 auf Initiative Kurt Masurs am Leipziger Gewandhaus und arbeitet seit 1982 unter Trägerschaft der Stadt Leipzig.