Aktuelles
Klassik airleben, Leipzig 2025, Foto: Porsche AG
Klassik airleben, Leipzig 2025, Foto: Porsche AG

Tausende Besucher bei „Klassik airleben“ im Leipziger Rosental

Insgesamt 60.000 Besucherinnen und Besucher lauschten den Klängen des Gewandhausorchesters

30.06.2025 Kultur
Porsche-Werk Leipzig

Musik begeistert und verbindet – das hat „Klassik airleben“ auch 2025 wieder gezeigt. Insgesamt 60.000 Besucherinnen und Besucher versammelten sich an den vergangenen beiden Sommerabenden im Leipziger Rosental und lauschten den Klängen des Gewandhausorchesters. Porsche unterstützt die Open-Air-Konzertreihe des Gewandhauses zu Leipzig zum zehnten Mal als Präsentator und verkündete noch am ersten Veranstaltungsabend sein Engagement auch 2026 fortzuführen.

„Kultur für alle zugänglich zu machen, ist uns bei Porsche ein großes Anliegen. ‘Klassik airleben‘ macht Musik in all ihren Facetten erlebbar – generationsübergreifend und unabhängig von sozialem Hintergrund. Insofern freuen wir uns sehr, auch im kommenden Jahr als Präsentator dabei zu sein“, sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH.

Die Konzertreihe „Klassik airleben“ bildet den Höhepunkt zum Abschluss der Konzertsaison des Leipziger Gewandhauses. Unter der Leitung von Franz Welser-Möst präsentierte das Gewandhausorchester anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauß (Sohn) in diesem Jahr ausgewählte Werke des Komponisten.

Porsche versteht sich als Partner der Region und engagiert sich an seinem sächsischen Standort in den Bereichen Kultur, Sport, Bildung, Umwelt und Soziales. Neben der Partnerschaft mit dem Gewandhaus zu Leipzig ist der Sportwagenhersteller Präsentator des Leipziger Opernballs und stiftet in diesem Rahmen den Hauptpreis der Opernball-Tombola. Die Erlöse kommen der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ und damit regionalen Kinder- und Jugendprojekten zugute.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben