Aktuelles
Die Tour führt in zwei Stunden durch die Leipziger Innenstadt., Foto: Stiftung Forum Recht
Die Tour führt in zwei Stunden durch die Leipziger Innenstadt., Foto: Stiftung Forum Recht

Neu in Leipzig: Stadtrundgänge zu Recht und Rechtsstaat mit der Stiftung Forum Recht

In rund zwei Stunden führt die Tour „Recht stadtlich!“ zu Gerichtsgebäuden und anderen rechtshistorischen Orten

14.05.2025 Veranstaltungen
Stiftung Forum Recht

Ab Mai bietet die Stiftung Forum Recht monatlich einen kostenfreien Stadtrundgang zum Thema Recht und Rechtsstaat in Leipzig an. In rund zwei Stunden führt die Tour „Recht stadtlich!“ zu Gerichtsgebäuden und anderen rechtshistorischen Orten, erzählt von spannenden Rechtsfällen und zeigt auf, wie eng Recht und Alltag miteinander verwoben sind.

Wie ist das nun eigentlich mit der Versammlungsfreiheit? Was macht das Bundesverwaltungsgericht? Was hat es mit dem Fall „Woyzeck“ auf sich? Und was hat das Recht mit unserem Alltag zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der kostenfreie thematische Stadtrundgang „Recht stadtlich!“. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 17:00 Uhr lädt die Stiftung Forum Recht zum ersten Mal zu dem Spaziergang auf den Spuren des Rechts in Leipzig ein. Nach diesem Auftakt findet der Rundgang von Juni bis Oktober immer am dritten Donnerstag im Monat statt.

Der rund drei Kilometer lange Stadtrundgang startet auf dem Platz vor dem Bundesverwaltungsgericht, führt am Landgericht, Neuen Rathaus und Stasi-Unterlagen-Archiv vorbei zum Marktplatz und von dort weiter durch die Mädler-Passage zur Nikolaikirche sowie zum Augustusplatz. Endpunkt der Tour ist an den Räumen der Stiftung Forum Recht in der Universitätsstraße 20, Ecke Schillerstraße. Das Angebot „Recht stadtlich!“ richtet sich an alle, die Leipzig von einer neuen Seite kennenlernen und mehr zum Thema Recht im Alltag erfahren wollen – Menschen aus Leipzig ebenso wie Gäste, die zum ersten Mal in der Stadt sind. In der rund zweistündigen Tour durch die Innenstadt entdecken die Teilnehmenden Gerichtsgebäude und andere Orte Leipzigs, die mit spannenden Rechtsfällen verknüpft sind. An den einzelnen Stationen macht der Rundgang anhand von aktuellen und historischen Begebenheiten deutlich, wie sehr das Recht oft unbemerkt das tägliche Leben prägt und wo es uns in der Stadt begegnet.

Die Führung ist auf Deutsch, dauert rund zwei Stunden und ist kostenfrei. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.

„RECHT STADTLICH!“ – EIN RUNDGANG DURCH LEIPZIG
Start: Donnerstag, 22. Mai 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Treffpunkt: Auf dem Platz vor dem Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1
Ab Juni immer am dritten Donnerstag im Monat:
19. Juni, 17. Juli, 21. August, 18. September und 16. Oktober 2025 
jeweils 17:00 bis 19:00 Uhr

Sondertermine für Gruppen können voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte über
die Webseite der Stiftung angefragt werden.
Der Stadtrundgang ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Witterungsbedingte Änderungen teilt die Stiftung Forum Recht auf ihrer Webseite
sowie über ihre Social-Media-Kanäle mit.
Die Wegstrecke ist barrierearm. Mehr Details zu möglichen Barrieren sind auf der
Webseite der Stiftung Forum Recht erhältlich.

Weitere Informationen:
www.stiftung-forum-recht.de/rundgang-leipzig
 



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben