Aktuelles
Monopoly Sachsen, Foto: polar|1
Monopoly Sachsen, Foto: polar|1

Monopoly Sachsen ist jetzt erhältlich

Zocken auf der Edition für den Freistaat kann beginnen

11.11.2025 Freizeit
polar|1

Der gesamte Freistaat Sachsen ist jetzt im Monopoly-Fieber. In Leipzig, Dresden, Oberlungwitz und Zwickau ist jetzt eine auf Sachsen angepasste Version des berühmtesten Brettspiels der Welt vorgestellt worden. Dabei wurde endlich auch das Geheimnis gelüftet, welche Orte bei einem Onlinevoting mit rund 76.000 Stimmen in der Gunst der Einwohnerinnen und Einwohner des Freistaates ganz oben standen. Von 416 vorgeschlagenen Orten schafften es 22 aufs Spielfeld. Der Spitzenreiter der Abstimmung, die Landeshauptstadt Dresden, kommt auf mehr als 4000 Stimmen. 

Neben den 22 Straßen wurden viele Details des Spiels individualisiert und angepasst. So wurden bei den Ereignis- und Gemeinschaftskarten sämtliche Texte verändert sowie Verpackung und Spielfeld mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus ganz Sachsen versehen. „Im Layoutprozess wurde wieder einmal deutlich, wie viel unser Freistaat zu bieten hat. Aber längst nicht alle relevanten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen haben es in das Spiel geschafft, dafür fehlte einfach der Platz“, sagt Florian Freitag von der Zwickauer polar|1 GmbH, die das Spiel gemeinsam mit dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves entwickelt hat. Gemeinsam mit seinem Team hat er fünf der 32 Ereigniskarten in sächsischer Mundart verfasst. So lautet eine Karte zum Beispiel: „Se hamm heimlisch de letzte Eiorschegge vom Büfett gemopst – in Sachsen is da s’n ganz schweres Vergeeh’n! Nu gehn se gleech ins Gefängnis. Gehn se ne über Los, zieh’n se och keene A200 ei.“ 

Selbstverständlich dürfen auch bekannte Unternehmen und Institutionen aus dem Freistaat beim Spielklassiker nicht fehlen. „Was gibt es Schöneres, als unser tolles Sachsen auf diese Art und Weise noch ein Stück besser kennenzulernen und auch, Nicht-Sachsen‘ zu zeigen, was man hier alles sehen und erleben kann! Und wir merken jetzt schon anhand der Vorbestellungen, wie viele Oberlungwitzer glücklich darüber sind, dass wir mit unserer liebevollen Kleinstadt auf dem Spielfeld vertreten sind! Das ist auch ein Bekenntnis und Dank an die tollen, Lungscher‘“, sagt zum Beispiel Thomas Hetzel, Bürgermeister von Oberlungwitz.

Thomas Stebich, Geschäftsführer des August Horch Museums in Zwickau, sieht das ganz ähnlich: „Das August Horch Museum Zwickau ist ein sächsischer Ort der Industriekultur und damit ein kultureller Anker, so wie Monopoly ein Kult-Spiel ist“, sagt er und fügt hinzu: „Die Einbindung von sächsischen Orten erlaubt es den Monopoly-Spielern, sich mit der Spielsituation, dem Spiel und auch mit der Heimat Sachsen tiefer zu identifizieren.“ Er selbst habe Monopoly bereits vor mehr als 45 Jahren gespielt, und zwar lange Zeit sehr regelmäßig. Er gibt deswegen allen Spielerinnen und Spieler schmunzelnd den Tipp: „Haltet Euch an die Regeln. Es ist nur ein Spiel!“

Auch der Sachsenring ist bei einer Monopoly-Sachsen-Edition natürlich nicht wegzudenken: „Schließlich ist Sachsen Motorsportland und der Motorrad Grand Prix die größte Einzelsportveranstaltung Deutschlands – und das bei uns im schönen Sachsen“, sagt Dr. Lutz Oeser, Geschäftsführer der Sachsenring Event GmbH. Sein Tipp für alle Spielerinnen und Spieler lautet: „Das Gefängnis ist kein Nachteil – zumindest in der zweiten Spielhälfte.“

Maik Haupt, Leiter des Zooshops im Zoo Leipzig, sagt: „Monopoly ist Bestandteil des Familienlebens ebenso wie ein Zoobesuch die Generationen vereint. Deshalb freuen wir uns sehr, Teil der neuen Edition zu sein und damit den Monopolyfans nun auch ein Stückchen Zoo an den heimischen Spieletisch zu bringen.“

Für Astrid von Watzdorf, Leiterin Unternehmenskommunikation bei der eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, ist die Monopoly Sachsen Edition etwas ganz Besonderes: „Jedes Monopoly-Spiel bietet Spaß, Spannung, tolle Spielstunden. Bei der Sachsen Edition kommt noch hinzu, dass unser schöner Freistaat mit vielen Sehenswürdigkeiten präsent sein wird – und natürlich mit tollen Firmen wie eins.“

Unterdessen ist das Monopoly Sachsen jetzt schon ein Renner: „Wir haben mehr als 7000 Vormerkungen vorliegen und bereits viele Anfragen von Buch- und Spielwarenhändlern erhalten, die das Spiel verkaufen wollen“, so Florian Freitag weiter.  

Mehr Informationen zum Spiel gibt es unter:
www.sachsen-spiel.de



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben