Aktuelles

Erntedankwoche 2025 des BUND Leipzig: Informieren, Verarbeiten, Genießen

Vielfältige und nachhaltige Aktionen zwischen dem 1. und 17. Oktober 2025

24.09.2025 Veranstaltungen
BUND Regionalgruppe Leipzig

Der Herbst steht vor der Tür und damit auch die diesjährige Erntedankwoche des BUND Leipzig, die vom Arbeitskreis Landwirtschaft und Ernährung bereits zum siebten Mal durchgeführt wird. Zwischen dem 1. und 17. Oktober 2025 sind alle Leipzigerinnen und Leipziger herzlich eingeladen, den Herbst mit vielfältigen und nachhaltigen Aktionen zu feiern. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf pflanzlicher Ernährung und pflanzlichen Proteinen. In Workshops, Vorträgen, KüfAs, Filmen und vielen aktiven Mitmach-Angeboten für Groß und Klein wird auf unterschiedlichste Weise über das Thema Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Umweltschutz und gesunde Ernährung informiert.

Das Programm der Erntedankwoche 2025

1. Oktober

  • 16 Uhr: Apfelpressen auf der Streuobstwiese – gemeinsames Ernten, Saftpressen und probieren. (Gegenüber der Stahmelner Straße 50, 04159 Leipzig)
  • 17 Uhr: Pilzzucht für Zuhause – Workshop im Café im Haus der Demokratie, Einführung in die einfache Speisepilzzucht. Starter-Kit inklusive! (Bernhard-Göring-Str. 152, 04277 Leipzig)

2. Oktober

  • 19 Uhr: Küche für Alle! Im hinZundkunZ – pflanzliches und proteinreiches Essen genießen, organisiert von der BUNDjugend. (Georg-Schwarz-Straße 9, 04177 Leipzig)

3. Oktober

  • 10 Uhr: Ein Waldgarten für Dölitz – Workshop an der Dölitzer Wassermühle, gemeinsames Anlegen eines Waldgartens. (Vollhardstraße 16, 04279 Leipzig)

4. Oktober

  • 11 Uhr: Naturnah Gärtnern – Tipps und Tricks für einen gesunden und insektenreichen Garten. Im Kleingartenverein „Bei der Krähenhütte“ (Garten Nr. 108)

9. Oktober

  • 18 Uhr: Power aus Pflanzen – Vortrag über pflanzliche Proteinquellenmit anschließender Filmvorführung (Superfood Bohnen) und leckerer Kostprobe. Im Café im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Str. 152, 04277 Leipzig)

11. Oktober

  • 11 Uhr: Ackerführung bei der SoLaWi Allerlei – Einblicke in eine solidarische Landwirtschaft und nachhaltigen Gemüseanbau (Floraweg 25, 04279 Leipzig)

16. Oktober

  • 18 Uhr: Wirtschaft ohne Wachstum? – Film, Diskussion und gemeinsames Abendessen im Café im Haus der Demokratie. (Bernhard-Göring-Str. 152, 04277 Leipzig)

17. Oktober

  • 17 Uhr: Pestizidexporte in den Globalen Süden – Vortrag und Diskussion im Café Patina über ökologische Folgen deutscher Exporte. (Rabet 15, 04315 Leipzig)

Mit der Erntedankwoche macht der BUND Leipzig sichtbar, wie nachhaltige Ernährung, ökologische Landwirtschaft und gemeinschaftliches Handeln zusammenwirken können. Pflanzliche Ernährung und Proteine spielen dabei eine immer größere Rolle, sowohl für die eigene Gesundheit als auch für Klima und Umwelt.

Die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei (Ausnahme: Apfelsaftpressen, Unkostenbeitrag 5€).

Weitere Informationen gibt es unter:
www.bund-leipzig.de/erntedankwoche



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben