Lagerraum mieten in Leipzig: Die besten Anbieter in 2025

Ob Umzug, Platzmangel oder saisonale Aufbewahrung – in Leipzig steigt der Bedarf an sicheren und flexiblen Lagerräumen. Die gute Nachricht: Die Stadt bietet mittlerweile mehrere etablierte Anbieter, die Selfstorage professionell und transparent ermöglichen. Doch wer bietet den besten Service? Wer punktet mit Sicherheit, Flexibilität und Preis?

Unser aktueller Vergleich zeigt: storemore belegt 2025 Platz 1 – vor allem dank digitalem Service und idealer Lage. Aber auch Anbieter wie Lagerlöwe, CoStore oder LAGERBOX bieten solide Lösungen.

1. storemore – moderner Lagerraum in Leipzig Südvorstadt

Zentral gelegen und unkompliziert buchbar: Der Standort Leipzig Südvorstadt zählt zu den beliebtesten Lagermöglichkeiten der Stadt. Lagerraum in Leipzig von storemore überzeugt durch digitale Abläufe, faire Preise und eine klare Fokussierung auf Kundennähe.

Das spricht für storemore:

  • Verschiedene Raumgrößen – von 1 bis 20 m²
  • Täglicher Zugang per PIN-System
  • Videoüberwachung und Zutrittskontrolle
  • Buchung, Vertragsabschluss und Verwaltung komplett online
  • Monatlich kündbar ohne versteckte Gebühren

Ideal für alle, die flexibel bleiben wollen – ob als Privatperson oder kleines Unternehmen. Das moderne Sicherheitskonzept und die benutzerfreundliche Online-Plattform machen storemore zur ersten Wahl für 2025.

Storemore trägt das Siegel „TÜV geprüfte Lagereinheit“ – für zusätzliches Vertrauen bei der Einlagerung.

2. Lagerlöwe GmbH – solide ausgestattet

Die Lagerlöwe GmbH ist ein Leipziger Unternehmen mit Lagerflächen in mehreren Stadtteilen, darunter Paunsdorf, Plagwitz und Gohlis. Das Unternehmen setzt auf persönliche Beratung und direkte Ansprechpartner vor Ort.

Stärken von Lagerlöwe:

  • Individuelle Raumgrößen, teilweise auch für Fahrzeuge
  • Persönliche Beratung und Vertragsabschluss vor Ort
  • Gute Erreichbarkeit mit dem Auto
  • Auch kurzfristige Anmietung möglich

Wer ein familiär geführtes Lagerunternehmen mit direktem Service sucht, ist hier gut aufgehoben. Die Preise variieren je nach Standort und Größe – transparente Infos gibt es telefonisch oder per Kontaktformular.

3. CoStore – digitaler Anbieter mit klarer Struktur

CoStore Holding GmbH ist mit ihrem Standort in Leipzig-Connewitz aktiv und richtet sich an Kund*innen, die digital buchen und verwalten möchten. Das Unternehmen überzeugt mit einem klaren Online-Portal, in dem Verfügbarkeit, Preise und Buchungsschritte direkt einsehbar sind.

Was CoStore bietet:

  • Kompakte Lagerräume für Akten, Umzugsgut oder Sportgeräte
  • Online-Buchung rund um die Uhr
  • Zutrittssystem mit persönlichem PIN
  • Flexible Laufzeiten ab einem Monat

Besonders praktisch: Es gibt häufig Online-Rabatte für Neukund*innen. Die Lagerhallen sind videoüberwacht und werden regelmäßig gepflegt.

4. LAGERBOX – erprobtes Konzept, zentral gelegen

LAGERBOX ist ein überregional tätiger Anbieter mit einem modernen Standort in der Geithainer Straße (Nähe Zentrum-Ost). Der Fokus liegt auf gepflegten, temperierten Lagerräumen für Privatpersonen und Gewerbetreibende.

Pluspunkte von LAGERBOX:

  • Große Auswahl an Boxgrößen
  • Temperatur- und Feuchtigkeitsschutz
  • Zugang täglich von 6–23 Uhr
  • Stabile Preise bei Langzeitmiete

Der Vertragsabschluss kann online vorbereitet werden, erfolgt aber final vor Ort. Wer Wert auf gepflegte Räumlichkeiten und Verlässlichkeit legt, findet hier eine gute Lösung.

Bonus: MyPlace – bewährt, aber nicht ganz so flexibel

Obwohl nicht mehr unter den Top 4, bleibt MyPlace ein bekannter Name am Markt. Der Standort in Leipzig-Riebeckstraße ist gut ausgelastet, die Angebote sind solide – aber etwas teurer als die Konkurrenz. Die Abwicklung erfolgt teils noch klassisch, was für manche Kund*innen weniger komfortabel ist.

Worauf Sie 2025 achten sollten

Beim Mieten eines Lagerraums kommt es nicht nur auf den Preis an. Achten Sie vor allem auf:

  • Lage & Erreichbarkeit (Auto, ÖPNV)
  • Sicherheitskonzept (Zutritt, Kameras, Brandschutz)
  • Zugang & Öffnungszeiten (auch abends oder am Wochenende?)
  • Digitale Services (Vertrag, Rechnung, Kündigung)
  • Kundenbewertungen auf unabhängigen Portalen

Gerade in einer wachsenden Stadt wie Leipzig lohnt sich ein genauer Blick – denn viele Anbieter unterscheiden sich im Detail.

Fazit: storemore überzeugt auf ganzer Linie

Die Nachfrage nach Selfstorage in Leipzig steigt – und 2025 gibt es überzeugende Lösungen für jeden Bedarf. Wer dabei auf digitale Flexibilität, transparente Preise und zentrale Lage Wert legt, ist mit storemore bestens beraten. Lagerlöwe, CoStore und LAGERBOX bieten solide Alternativen – mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Ob für Übergangszeiten, Platzprobleme oder langfristige Einlagerung: Mit dem richtigen Anbieter wird zusätzlicher Stauraum zum unkomplizierten Vorteil – sicher, flexibel und genau dann verfügbar, wenn Sie ihn brauchen.

Empfehlungen
Nach oben