Interessante neue Automodelle im Jahr 2025

In diesem Jahr können sich die Autofans wieder auf zahlreiche Neuheiten auf dem Automarkt freuen. Immer mehr weltweite Automobilhersteller stellen sich den großen Herausforderungen der angestrebten Mobilitätswende und setzen immer mehr auf Nachhaltigkeit, Elektromobilität und Digitalisierung. Neue Automodelle kommen unter anderem mit frischen Designs, smarten Assistenzsystemen, neuen Sicherheitsfeatures und reichlich innovativer Technik auf den Markt. In diesem Artikel stellen wir einige neue Automodelle vor, welche im Jahr 2025 ordentlich für Furore sorgen könnten.

Volkswagen ID.7 Tourer – Ein elektrischer Allrounder für die ganze Familie

Der Autokonzern Volkswagen erweitert in diesem Jahr seine erfolgreiche ID-Familie und bringt den ID.7 Tourer auf den Markt. Es handelt sich hierbei um einen geräumigen Kombi, der auf einen reinen Elektroantrieb setzt. Das große Fahrzeug begeistert mit einem großzügigen Platzangebot und einer sehr ordentlichen Reichweite von immerhin bis zu 700 Kilometern. Zusätzlich kann man sich beim ID.7 Tourer auch auf modernste Innenraumtechnik und eine weiterentwickelte Software freuen. Durch diese neue Softwareversion steht ein intuitives Infotainmentsystem zur Verfügung, welches komfortabel per Sprache gesteuert werden kann. Der Volkswagen ID.7 Tourer ist unter anderem perfekt für Vielfahrer und auch Familien geeignet, die großen Wert auf Komfort bei gegebener Nachhaltigkeit legen. Wenn man beim Umstieg auf dieses begeisternde Fahrzeug noch einen alten PKW hat, dann empfiehlt es sich, eine KFZ Abmeldung vor Ort in Leipzig vorzunehmen, um nicht unnötig länger Kosten für das alte Fahrzeug tragen zu müssen.

BMW i5 – Business trifft Elektropower

Der bayerische Autohersteller BMW bringt im Jahr 2025 mit dem BMW i5 ein vollelektrisches Modell aus der beliebten 5er-Reihe auf den Automarkt. Der BMW i5 kommt in einem eleganten Design daher und begeistert zusätzlich mit sportlichem Fahrverhalten und einem luxuriösen Innenraum. Dadurch ist der i5 ein beeindruckendes Fahrzeug im Segment der Oberklasse und das vor allem auch im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen auf dem Markt. Besondere Highlights beim BMW i5 sind die besonders hohe Ladegeschwindigkeit und auch die neuen und innovativen Fahrassistenzsysteme, die neue Maßstäbe setzen.

Tesla Model 2 – Kompaktes E-Auto zum Einstiegspreis

Der amerikanische Autobauer steht aktuell enorm unter Druck und muss starke Umsatzrückgänge hinnehmen. Wahrscheinlich auch aus diesem Grund will Tesla mit dem kleineren Model 2 eine neue Erfolgsgeschichte schreiben. Das Ziel von Tesla ist mit dem Model 2 zweifellos, Elektromobilität endlich massentauglich zu machen und einen preisgünstigeren Einstieg in die Elektromobilität zu ermöglichen. Preislich soll der Tesla Modell 2 bei einem Preis von unter 25.000 Euro liegen und mit einem eher minimalistischen Innenraum und einer Reichweite von rund 400 Kilometern neue Käufergruppen für sich gewinnen. Damit kann man auch zu vielen Veranstaltungen in Leipzig und Umgebung fahren. 

Mercedes-Benz EQG – Ein Klassiker wird endlich elektrisch

Der legendäre Mercedes G-Klasse kommt in diesem Jahr also endlich als vollelektrisches Modell unter der Bezeichnung EQG auf den Markt. Hierbei setzt Mercedes weiter auf das klassische kantige Design der G-Klasse und setzt aber unter der Haube auf einen modernen Elektromotor. Der Mercedes EQG kommt mit beeindruckender Geländetauglichkeit und Allradantrieb und begeistert gleichzeitig mit einem luxuriösen Interieur. Dadurch wird das neue Fahrzeug aus dem Hause Mercedes sicher viele SUV-Fans ansprechen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und nicht auf Luxusausstattung verzichten wollen.

Empfehlungen
Nach oben