Aktuelles
Film des Monats: Heimat to Go – Vom Glück im Schrebergarten
Film des Monats: Heimat to Go – Vom Glück im Schrebergarten

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig zeigt als Film des Monats „Heimat to Go – Vom Glück im Schrebergarten“

7. Juli 2025 um 19 Uhr im Saal

30.06.2025 Veranstaltungen
Zeitgeschichtliches Forum

Am Montag, 7. Juli 2025, um 19.00 Uhr zeigt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig als Film des Monats „Heimat to Go – Vom Glück im Schrebergarten“ in der Reihe „Alles im grünen Bereich? Freud und Leid im Garten“.

Der vielstimmige Dokumentarfilm schaut über mehrere Monate hinweg genauer in einige der mehr als 900.000 Kleingärten in Deutschland. Dabei porträtiert er unaufdringlich, aber pointiert und mit Sympathie die Besitzerinnen und Besitzer der Parzellen, die sich zwischen Traditionalismus und Zeitgeist, Flucht- und Sehnsuchtsgefühlen verorten.

Stanislaw Mucha ist 1970 in Nowy Targ, Polen geboren. Neben seinem Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg arbeitete er bei der Post und verschiedenen Firmen, wodurch er die Sprache des Alltags erlernte. 2001 gewann er gemeinsam mit Susanne Schüle den Preis zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses der DEFA-Stiftung. Seine Filme „Absolut Warhola“ und „Die Mitte“ sahen Zuschauerinnen und Zuschauer in ganz Europa. 2007 drehte er in Polen seinen ersten Spielfilm „Hoffnung“. Mucha beschäftigt sich unter anderem mit der Frage nach Identitäten von Menschen und Räumen.

Montag, 7. Juli 2025, 19.00 Uhr, Saal
Film des Monats
Heimat to Go – Vom Glück im Schrebergarten
(Dokumentarfilm, Ö 2020, 89 Min, Regie: Stanislaw Mucha)
Filmvorführung
In der Reihe „Alles im grünen Bereich? Freud und Leid im Garten“
Eintritt frei
 



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben