Aktuelles
Handwerkskammer zu Leipzig: Lehrstellen- und Praktikumsbörse
Handwerkskammer zu Leipzig: Lehrstellen- und Praktikumsbörse

Zahl der Ausbildungsverträge bei der Handwerkskammer zu Leipzig bleibt konstant

Nahezu 1.000 Lehrverträge in der Leipziger Region abgeschlossen

01.08.2025 Wirtschaft
Handwerkskammer zu Leipzig

Mit dem heutigen Tag sind 967 Ausbildungsverträge bei der Handwerkskammer zu Leipzig registriert, das sind exakt so viele wie im Vorjahr. Konnten 2024 die beiden Landkreise Leipzig und Nordsachsen noch mit einem Anstieg punkten, sind sie in diesem Jahr die Verlierer mit insgesamt rund 15 Prozent weniger Lehrstellen als im Juli 2024. Ganz anders sieht es dagegen im Leipziger Stadtgebiet aus: Hier wurden 495 Lehrverträge unterschrieben – das sind fast 8 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.
Die Betriebe im Kammerbezirk Leipzig haben bisher für das Ausbildungsjahr 2025/2026 Lehrverträge in 67 verschiedenen Berufen abgeschlossen.
Darunter auch in außergewöhnlichen Gewerken, wie Bestattungsfachkraft, Feinwerkmechaniker oder Steinmetz.

Konstant blieb die sogenannte Hitliste der insgesamt rund 130 Ausbildungsberufe. Sie wird in der Region seit Jahren vom Kfz-Mechatroniker (215 Lehrverhältnisse), Elektroniker (95) und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (74) angeführt. Auch der Tischler (43) ist nach wie vor bei jungen Menschen in der Ausbildung beliebt.

217 junge Frauen zieht es im aktuellen Ausbildungsjahr ins regionale Handwerk. Die meisten erlernen einen Beruf in den Gesundheits- oder Nahrungsmittelberufen, zum Beispiel Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (30), Friseurin (22), Zahntechnikerin (14). Es steigt aber auch die Zahl derjenigen, die sich für eine Ausbildung in den bisher männerdominierten Berufen entscheiden. So ist jeder zweite Ausbaufacharbeiter weiblich (10/5), ebenso wie ein Drittel der Tischler (43/13) und ein Viertel der Maler und Lackierer (42/10).

Trotz der stabilen Zahlen bieten noch immer viele Betriebe einen Ausbildungsplatz für das aktuelle Jahr an. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind derzeit noch 211 Ausbildungsplätze in 41 Berufen verfügbar. Einige davon auch schon für das Ausbildungsjahr 2026/2027. Die meisten freien Ausbildungsplätze gibt es in den Berufen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (34), Elektroniker (29), Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (10) sowie Kfz-Mechatroniker (17).

Handwerksberufen, freien Lehrstellen und Praktika in der Region gibt es unter www.hwk-leipzig.de/lehrstellen und in der App „Lehrstellenradar“.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben