Aktuelles
Haus 1 (Universitätszahnmedizin), Foto: Universitätsklinikum Leipzig
Haus 1 (Universitätszahnmedizin), Foto: Universitätsklinikum Leipzig

Woche der Demenz 2025 am Universitätsklinikum Leipzig

UKL beteiligt sich mit zwei Infoveranstaltungen an der Themenwoche

19.09.2025 Gesundheit
Universitätsklinikum Leipzig

35 Millionen – ungefähr so viele Menschen sind weltweit an einer Demenz erkrankt. Um über die Krankheit zu informieren und auf ihre Auswirkungen aufmerksam zu machen, finden seit 2015 jährlich rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September 2025 zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der „Woche der Demenz“ statt.

Unter dem Motto „Gemeinsam in eine selbstbestimmte Zukunft“ beteiligt sich das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) auch in diesem Jahr vom 20. bis 28. September mit mehreren Angeboten für Menschen mit Demenz sowie deren An- und Zugehörige. Damit möchte das Klinikum Informationen für Betroffene vermitteln und zugleich ein Zeichen setzen für mehr Verständnis, Respekt und Menschlichkeit im Umgang mit der Krankheit.

Am Mittwoch, den 24. September 2025, lädt das UKL von 9 bis 16 Uhr zu einer Infoveranstaltung, um über die Krankheit aufzuklären und zu sensibilisieren. Zudem erhalten Betroffene einen Überblick über Unterstützungsangebote im Raum Leipzig, Alltagstipps aus erster Hand und die Möglichkeit, die Symptome einer Demenz durch einen Demenzsimulator interaktiv kennenzulernen.

Zwei Tage später, am Freitag, den 26. September, um 10.30 Uhr, informieren zwei Expertinnen aus der Klinik und Poliklinik für Neurologie am UKL, die Neurologin und stellvertretende Klinikdirektorin Prof. Dr. Dorothee Saur sowie die Gerontopsychologin Andrea Bräsecke, in der Stadtbibliothek Leipzig über neue Alzheimertherapien. Alle Interessierten können dort erfahren, welche Patient:innen für die Therapien geeignet sind, wie diese im Gehirn wirken und welche möglichen Effekte oder Nebenwirkungen auftreten können.

Tag der Demenz am UKL
Mittwoch, 24. September 2025, 9 bis 16 Uhr
Besprechungsraum Haus 4 (Nähe Mall), A 0126/A 0127
Universitätsklinikum Leipzig, Liebigstraße 20, 04103 Leipzig
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Infoveranstaltung „Alles, was man über die neuen Alzheimertherapien wissen muss“ mit Prof. Dorothee Saur und Andrea Bräsecke
Freitag, 26. September 2025, 10.30 bis 12 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG, Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107 Leipzig
Eintritt frei



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben