Mit www.abc-schule.de hat der Verein Deutsch-Spanische Freundschaft in Leipzig ein Angebot geschaffen, das trotz Schließung aller Sprachschulen unter der zweiten Corona-Welle individuelles Sprachtraining möglich macht.
41 kurze Filme hat Marcel Schreiter (Kirschbaum Pictures) produziert, mit denen selbständig besseres Hören und selbst Sprechen geübt werden kann.
„Ein Handy reicht aus“, erläutert Vereinsvorsitzende Marisa Sanchez. „Und man muss nicht einmal lesen oder schreiben können; man kann auch einfach nur die Filme anschauen und dabei die Übungen nachsprechen. Oder sich auch alles zur ABC-Schule vorlesen lassen.“
Und das gleich in mehreren Sprachen. Denn die ABC-Schule war ursprünglich gedacht für Primär-AnalphabetInnen, die auch ihre Muttersprache nicht lesen und schreiben können.
Ausgedacht hat sich das alles die Niederländerin Joke Oud, die seit zwei Jahrzehnten Deutsch als Fremdsprache unterrichtet. Sie hat auch die 41 Lehrfilme eingesprochen, die jetzt online bei youtube werbefrei genutzt werden können.
„Die deutsche Sprache hat 30 Buchstaben-Zeichen, aber fast 50 Laute – aber das ist den meisten Deutschen gar nicht so klar“, weiß die Sprachexpertin. Sie weist darauf hin, dass sie auch höhere und höchste Sprachniveaus unterrichtet nach ihrer Methode. Und dass selbst MuttersprachlerInnen, die ehrenamtlich Deutsch unterrichten, mit der ABC-Schule noch Neues lernen können.
Wenn das Angebot gut angenommen wird, könnten weitere Bestandteile der ABC-Schule folgen: Arbeitsblätter und Materialien müssten dann aufgearbeitet und online gestellt werden.
„Wir warten jetzt erst mal auf die Resonanz“, so Vereinschefin Sanchez.
Die ABC-Schule wurde bereits von wikimedia aufgenommen für die digitale Schul-Lernplattform https://wirlernenonline.de/eduQuellen/abc-schule/. Das Material ist unter Creative Commons 4.0 für alle kosten- und werbefrei nutzbar.
Die Maßnahme wurde mitfinanziert durch die Deutsche Postcode Lotterie und durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Weitere Informationen:
http://abc-schule.de