Aktuelles
Film: They Shall Not Grow Old
Film: They Shall Not Grow Old

WAR ISN‘T OVER: Antikriegsfilme im Völkerschlachtdenkmal Leipzig

3. bis 5. September 2025 jeweils 19:30 Uhr

21.08.2025 Veranstaltungen
Stadtgeschichtliches Museum

Die Stiftung Völkerschlachtdenkmal und die Schaubühne Lindenfels veranstalten vom 3. bis 5. September 2025, jeweils 19:30 Uhr, anlässlich des Weltfriedens- und Antikriegstages eine Programmwoche mit dem Titel WAR ISN’T OVER. Gezeigt werden Antikriegsfilme, die mit dem Monument in Beziehung stehen.

Ein Jahr vor dem Ersten Weltkrieg eingeweiht, ist das Leipziger Völkerschlachtdenkmal nicht nur mit der namensgebenden Schlacht von 1813 und den Befreiungskriegen, sondern auch mit den beiden Weltkriegen eng verbunden. Dabei wird die sogenannte Denkmalskrypta mit ihrer besonderen Atmosphäre nach kurzen Einführungen zum Kinosaal für eine außergewöhnliche silent cinema-Erfahrung.

Den Anfang macht am 3. September 2025 eine Filmcollage samt Gespräch mit Dr. Anselm Hartinger über die Befreiungskriege. Gezeigt werden Ausschnitte aus den Werken NAPOLEON (1927) und DIE LETZTE NACHT DES BORIS GRUSCHENKO (1975). Am 4. September 2025 vermittelt Meisterregisseur Peter Jackson in seinem Dokumentarfilm THEY SHALL NOT GROW OLD (2018) anhand beindruckend bearbeitetem historischem Filmmaterial den Alltag britischer Soldaten während des Ersten Weltkrieges. Den Abschluss macht am 5. September 2025 Richard Lester’s Kriegssatire WIE ICH DEN KRIEG GEWANN (1967) mit John Lennon.

Tickets kosten 15,00 Euro pro Person. Reservierungen werden unter service@schaubuehne.com entgegengenommen, die Plätze sind begrenzt. Für das besondere Hörerlebnis werden Kopfhörer ausgegeben. Die Krypta des Völkerschlachtdenkmals ist via Aufzug erreichbar.

WAR ISN‘T OVER – Antikriegsfilme im Völkerschlachtdenkmal
Ort: sog. Krypta des Völkerschlachtdenkmals Leipzig
Datum: Mi. 03.09., Do. 04.09. + Fr. 05.09.
Einlass: 18:45 Uhr (freie Platzwahl)
Beginn: 19:30 Uhr (Filmeinführung)
Filmstart: 20:00 Uhr
Eintrittspreis: 15,00 € (Einheitspreis)
Reservierung: erforderlich unter service@schaubuehne.com



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben