Aktuelles
Urban Gardening, Foto: Ökolöwe Leipzig
Urban Gardening, Foto: Ökolöwe Leipzig

Urban Gardening in Zeiten der Klimakrise: Vortrag und Gespräch im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

23. August 2025 um 14 Uhr als Begleitprogramm zur Ausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“

18.08.2025 Veranstaltungen
Zeitgeschichtliches Forum

Die Tomaten verdursten, das Basilikum verbrennt und auf dem Asphalt vorm Haus flimmert die Hitze? Der Klimawandel macht die Sommer in der Stadt länger, heißer und trockener. Wie lässt sich damit umgehen? Antje Osterland, die Urban Gardening-Expertin des Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V., sagt: Es wird Zeit, selbst aktiv zu werden! Denn wer gärtnert, gestaltet: eine grünere, kühlere, artenreichere und lebenswertere Stadt.

Im Ideengarten der Wechselausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“ gibt Antje Osterland praktische Tipps: Welche Pflanzen kommen mit Hitze und Trockenheit klar? Wie funktioniert smarte Bewässerung ohne täglichen Gießmarathon? Und wie können kleine Taten eine große Wirkung für Artenvielfalt und Klimaschutz entfalten? Ein Impulsvortrag gibt Einblicke und Anregungen. Danach sind die Gäste zu Nachfragen und individuellen Gesprächen eingeladen.

Samstag, 23. August 2025, 14.00 Uhr, Wechselausstellung, 3. OG
Ideengarten: Urban Gardening in Zeiten der Klimakrise
Vortrag und Gespräch mit Antje Osterland, Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V.
Begleitprogramm zur Ausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“
Eintritt frei



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben