Aktuelles
Die TC Leipzig begeistert mit einem vielseitigen Angebot und Inspiration rund ums Reisen, Caravaning-Neuheiten, Outdoor und Genuss. Foto: Messe Stuttgart
Die TC Leipzig begeistert mit einem vielseitigen Angebot und Inspiration rund ums Reisen, Caravaning-Neuheiten, Outdoor und Genuss. Foto: Messe Stuttgart

Touristik & Caravaning Leipzig meldet erstes Highlight

Partnerschaft mit der Grand Tour de Catalunya bestätigt

30.09.2025 Veranstaltungen
Messe Stuttgart

Die Touristik & Caravaning Leipzig (TC Leipzig) macht Lust auf Abenteuer. Reisefans können sich vom 19. bis 23. November 2025 Inspiration rund ums Reisen holen und sich über aktuelle Neuheiten, die neuesten Reisemobile sowie kulinarische Erlebnisse und spezielle Angebote informieren. In diesem Jahr ist die Grand Tour de Catalunya prominent vertreten und präsentiert sich in unterschiedlichsten Facetten, insbesondere als Rundreiseziel. Die Destination ist ein echtes Allroundtalent und dank ihrer Vielseitigkeit für Aktivurlaubfans, Familien und Genussreisende gleichermaßen attraktiv. 

Eldorado für Outdoor- und Kulinarikbegeisterte

Laut Idescat (Institut d’Estadística de Catalunya) besuchten im Jahr 2024 insgesamt 19,94 Millionen Touristinnen und Touristen aus aller Welt Katalonien. Mit seinem abwechslungsreichen Hinterland punktet die Destination nicht nur mit der Metropole Barcelona oder der Costa Brava. Denn wer möglichst viel entdecken will, für den bietet sich die Grand Tour de Catalunya an. Sie umfasst fünf Etappen, zu der jeweils sowohl Küstenabschnitte als auch Teile des Hinterlands oder der Bergregionen zählen.

Die Grand Tour de Catalunya ist für ein breites Publikum ausgelegt, das Katalonien ganzheitlich, nachhaltig und im eigenen Tempo bereisen und erleben möchte:

  • Kultur- und Kunstbegeisterte, die entlang der Route das modernistische Erbe von Gaudí und den Surrealismus von Dalí entdecken können, kombiniert mit historischen Ausgrabungsstätten und mittelalterlichen Dörfern.
  • Natur- und Outdoorfans, die die Weite der Pyrenäen, den Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici, die Vulkane der Garrotxa, das Ebro-Delta oder den Naturpark Cap de Creus wandernd oder sportlich erkunden möchten.
  • Foodies sowie Weinliebhaber und Weinliebhaberinnen, für die sich die Gelegenheit bietet, außergewöhnliche Weine und Cavas aus den 12 Herkunftsgebieten – darunter Penedès, Priorat oder Empordà – zu entdecken, traditionelle Märkte zu erkunden und eine international anerkannte, avantgardistische Küche zu probieren.
  • Roadtrip-Reisende und Slow Traveller, die eine flexible Route suchen, die Küste, Hinterland und Gebirgslandschaften miteinander verbindet und sich individuell an Interessen und verfügbarer Zeit anpassen lässt.

Wer jetzt schon echte Grand Tour-Luft schnuppern will, der ist auf der TC Leipzig genau richtig: Vor Ort gibt es zwei tägliche Präsentationen über die Grand Tour, in denen Details zu den Etappen, Aktivitäten und Highlights der Route vorgestellt werden. Es gibt ein VR-Angebot (Virtual Reality), welches Besucherinnen und Besuchern ermöglicht, die Grand Tour immersiv zu erleben, sowie Verkostungen von Wermut, Wein und Cava, um die kulinarische Vielfalt der Region kennenzulernen. Informationsmaterial, Karten und personalisierte Empfehlungen runden das Angebot ab.

„Katalonien und die Grand Tour können das ganze Jahr über bereist werden. Jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Reiz. Frühling und Herbst etwa sind ideal, um das milde Klima, die Natur in voller Blüte und mit weniger Touristen zu genießen. Dann lassen sich auch Outdoor-Aktivitäten, kulturelle Besichtigungen und gastronomische Erlebnisse perfekt miteinander verbinden“, sagt Montserrat Sierra, Director Catalan Tourist Board - Central Europe.

Mehr über die Grand Tour de Catalunya sowie viele weitere spannende Destinationen, die neuesten Reisemobile sowie Outdoor-Angebote und Genuss gibt es vom 19. bis 23. November 2025 auf der TC Leipzig zu entdecken. Ab sofort gibt es bis zum 31. Oktober 2025 Tickets zum Frühbucherpreis.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.messe-stuttgart.de/tc/



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Veranstaltungen
Empfehlungen
Nach oben