Aktuelles
Mit dem Wohnwagen, Reisemobil oder Zelt die Welt zu entdecken, ist für viele Menschen die bevorzugte Art des Reisens. Genau deshalb widmen sich zwei große Messehallen auf der Touristik & Caravaning Leipzig diesem Thema. Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH
Mit dem Wohnwagen, Reisemobil oder Zelt die Welt zu entdecken, ist für viele Menschen die bevorzugte Art des Reisens. Genau deshalb widmen sich zwei große Messehallen auf der Touristik & Caravaning Leipzig diesem Thema. Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH

TC Leipzig: Das gesamte Caravaning-Portfolio an einem Ort

Neuheiten namhafter Herstellerinnen und Hersteller, Vanlife, Zubehör und vieles mehr

15.11.2023 Veranstaltungen
Landesmesse Stuttgart

Einfach losziehen, auf Stellplätzen bleiben, wo es schön ist, ohne Zeitdruck weiterfahren und sich trotzdem wie daheim fühlen: Mit dem Wohnwagen, Reisemobil oder Zelt die Welt zu entdecken, ist für viele Menschen die bevorzugte Art des Reisens. Genau deshalb widmen sich zwei große Messehallen auf der Touristik & Caravaning Leipzig diesem Thema. „Das Schöne ist, dass auf der TC Leipzig sowohl erfahrene Camperinnen und Camper wie auch Neulinge auf ihre Kosten kommen“, sagt Andreas Ott, Manager Messe- und Eventleitung und zuständig für den Caravaning-Bereich auf der Urlaubsmesse. „Wir bilden die gesamte Bandbreite an Caravans, Reisemobilen, Campervans, Dachzelten und vieles mehr ab.“

In Halle 3 auf 20.000 Quadratmetern präsentieren sich namhafte Herstellerinnen und Hersteller sowie große Marken aus der Caravaning-Szene. Hier werden Freizeitfahrzeuge in verschiedenen Größen und für verschieden große Geldbeutel vorgestellt: vom Luxusliner bis hin zum Kastenwagen. In Halle 3 können sich die Besucherinnen und Besucher auch auf einige neue und besondere Fahrzeuge freuen.

Platz und Stauraum in den neusten Freizeitfahrzeugen

Ein Trend ist aktuell in der Caravaning-Welt sichtbar: keine feste Toilette oder Dusche im Fahrzeug. Im Rahmen der TC Leipzig werden einige Reisemobile vorgestellt, die den Platz des fehlenden Bades sinnvoll nutzen und dafür gemütliche Sitzecken, große Betten oder Stauraum bieten. Auch Wohnwagen mit viel Stauraum, aber ohne Bad werden präsentiert. Wer es ein bisschen exklusiver möchte, wird in Halle 3 ebenfalls fündig. Ob Premium-Campingbus mit moderner Innenausstattung und hochwertiger Verkleidung oder Kastenwagen mit Fahrrad-Garage und Kleiderschrank: Ein Blick in die Fahrzeuge lohnt sich auf jeden Fall.

Das richtige Zubehör für die Reise auf vier Rädern

Nur ein paar Meter weiter, in Halle 5, eröffnet sich den Besucherinnen und Besuchern ein weiteres Caravaning-Eldorado. Hier präsentieren Ausstellerinnen und Aussteller zum Beispiel einen elektrischen Kastenwagen, Pick-Up-Kabinen, Campingbusse oder kleine kompakte Mini-Caravans. „Außerdem können sich unsere Gäste wieder auf einen großen Bereich mit Campingausrüstung freuen“, erzählt Andreas Ott. „Egal ob Campinggeschirr, Markisen oder neue Sitzkissen: Hier wird sicherlich jede und jeder fündig.“

Auch interessant ist ein Stopp bei der Technikinsel, wo die neuesten Internettechniken für unterwegs sowie Solarpanels und vieles mehr vorgestellt werden. Wer zunächst in die Camping- und Caravaning-Branche reinschnuppern möchte, hat auf der TC Leipzig die Möglichkeit, verschiedene Zelte anzuschauen – darunter Dachzelte und Faltzeltcaravans.

Ausruhen und informieren im Vans & Friends Wohnzimmer

Nach so viel Inspiration braucht jeder Caravan-Fan mal eine Auszeit. Für den persönlichen Austausch mit Influencerinnen und Influencern stehen gemütliche Sitzgelegenheiten im Vans & Friends Wohnzimmer bereit. Und nicht nur das: Hier finden Vorträge von Bloggerinnen und Bloggern zu den Themen Vanausbau, New Work und vielem mehr statt. „Es lohnt sich vorbeizuschauen“, so der Caravaning-Verantwortliche auf der Urlaubsmesse.

Weitere Informationen gibt es hier.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Veranstaltungen
Empfehlungen
Nach oben