Mit einer festlichen Veranstaltung wurde am 16. Oktober 2025 in der Cafeteria der Mensa am Park das neue Kunstwerk „Again and again“ von Ida Lovis Hüsing eingeweiht. Hüsing ist Studentin an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). Das Werk, das im Rahmen des von HGB und Studentenwerk Leipzig initiierten Wettbewerbs „Kunst am Bau“ unter Studierenden der HGB entstand, bereichert künftig den Alltag der Studierenden und schafft einen neuen künstlerischen Akzent auf dem Campus Augustusplatz.
Kunst als Einladung zum Verweilen
Ida Lovis Hüsings Installation „Again and again“ zeigt ein blau-graues Wandgemälde, auf das eine Collage aus farbigen Tontellern aufgebracht wurde. Die Künstlerin erklärt: „Ich wollte ein Werk schaffen, das nicht nur dekorativ wirkt, sondern zum Entdecken einlädt. Jeder Teller erzählt eine eigene Geschichte und verbindet sich mit dem Gemälde zu einer neuen, lebendigen Komposition. Gerade in einer Cafeteria, wo Menschen zusammenkommen, soll das Kunstwerk Gespräche anregen und immer wieder neue Perspektiven eröffnen.“
Wertvolle Kooperation zwischen Hochschule und Studentenwerk
Dr. Andrea Diekhof, Geschäftsführerin des Studentenwerkes Leipzig, erklärte in Ihrer Ansprache: „Die Mensa am Park ist für viele Studierende ein zentraler Ort der Begegnung und Kommunikation. Mit diesem Kunstwerk schaffen wir nicht nur eine ästhetische Aufwertung, sondern regen auch den Austausch über diese Kunst an. Gleichzeitig unterstreicht das Projekt die gute Zusammenarbeit zwischen dem Studentenwerk und den Leipziger Hochschulen, in diesem Fall der HGB. Ich freue mich über das Kunstwerk und denke, dass Ida Lovis Hüsing sich sehr intensiv mit dem Ort auseinandergesetzt und mit Ihrem Kunstwerk den Nerv der Zeit getroffen hat.“
Die Rektorin der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Agnes Wegner, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Dieses Projekt zeigt, wie fruchtbar die Verbindung von künstlerischer Praxis und öffentlichem Raum sein kann. Die Studierenden haben die Chance, ihre Ideen in diesem Kontext umzusetzen – das ist eine wertvolle Erfahrung und bereichert außerdem das studentische Leben am Campus.“
Von der Idee zur Umsetzung - Ein partizipativer Prozess
Der in Kooperation von HGB und Studentenwerk Leipzig durchgeführte Wettbewerb startete im Juni 2024 mit dem Ziel, die leere Wand in der Cafeteria der Mensa am Park durch ein studentisches Kunstprojekt aufzuwerten. Zehn Studierende der HGB reichten zunächst Entwürfe ein, von denen fünf in die finale Auswahl kamen. Eine Fachjury, bestehend aus Vertreter:innen der HGB, des Studentenwerkes sowie unabhängigen Kunstexpert:innen, entschied sich in seinem Auswahlverfahren einstimmig für den Entwurf von Ida Lovis Hüsing, der durch seine medienübergreifende Herangehensweise und die sensible Auseinandersetzung mit dem Raum überzeugt. Das Studentenwerk Leipzig verfolgte mit dem Projekt zwei Anliegen: Zum einen soll der soziale Treffpunkt Mensa nicht nur funktional sein, sondern auch ästhetisch und inhaltlich aufgewertet werden, zum anderen wollte man den Studierenden selbst eine Plattform für künstlerische Gestaltung bieten.
Weitere Informationen:
www.studentenwerk-leipzig.de/mensen-cafeterien/