Die Mensa am Medizincampus ist erneut „vegan-freundliche Mensa“. Bereits seit zehn Jahren wird das Studentenwerk Leipzig regelmäßig von der Tierschutz[1]organisation PETA Deutschland für die veganen Angebote in seinen Mensen ausgezeichnet. Damit soll das Engagement rund um die vegane Ernährung in der Hochschulgastronomie geehrt werden. Die Organisation bewertet dafür jedes Jahr die teilnehmenden Mensen der deutschen Studenten- und Studierendenwerke. Das Studentenwerk Leipzig hatte die Mensa am Medizincampus ins Rennen geschickt.
Die Auszeichnung würdigt das innovative Konzept der Mensa: Täglich stehen ein bis zwei vegane Hauptspeisen, eine Salattheke mit rein pflanzlichen Komponenten sowie vegane Vor- und Nachspeisen, Snacks und Gebäck zur Verfügung.
Uwe Kubaile, Abteilungsleiter Mensen, Cafeterien und zentraler Einkauf beim Studentenwerk Leipzig ist über das Ergebnis sehr erfreut: „Wir stellen fest, dass das Thema vegane Ernährung für immer mehr Studierende relevanter wird. Wir bieten schon seit 2012 vegane Gerichte an und haben unser Angebot stetig erweitert. Wie gut das bei den Leipziger Studierenden ankommt, erfahren wir jeden Tag.“
Insgesamt 32 Studierendenwerke nahmen am Wettstreit teil. Leipzig landete in der Bewertung mit 4 von 5 „Blättern“ unter den Top-Mensen mit vegan-freundlichem Angebot. Die Beurteilungskriterien konzentrierten sich vorwiegend auf das tägliche und vielfältige Angebot an veganen Gerichten sowie die spezielle Schulung des Personals.
In allen Mensen und Cafeterien des Studentenwerkes Leipzig gehört eine breite pflanzliche Auswahl zum festen Bestandteil des Speiseplans. Neben einem täglichen veganen Hauptgericht gibt es Wok-Gerichte, Gemüseteller sowie vegane Snacks, Smoothies und Backwaren, zum Teil aus Eigenproduktion.
Weitere Infos:
www.studentenwerk-leipzig.de/mensen-cafeterien/