Aktuelles
Foto: Leipziger Gruppe
Foto: Leipziger Gruppe

Studentenwerk erhält Familienfreundlichkeitspreis 2025 der Stadt Leipzig für „RaumTeiler“

DIe Preisverleihung fand am 20. September 2025 im neuen Rathaus statt

22.09.2025 Stadtinformationen
Studentenwerk Leipzig

Das Studentenwerk Leipzig ist stolzer Träger des diesjährigen Preises für Familienfreundlichkeit der Stadt Leipzig. Ausgezeichnet in der Kategorie Anerkennungspreis wurde das Wohnprojekt „RaumTeiler“, dass Studierende und Leipziger:innen auf besondere Weise zusammenbringt. Es leistet damit einen wichtigen Beitrag zu bezahlbarem Wohnen und zu mehr sozialem Miteinander. Die Preisverleihung fand am Samstag, den 20. September 2025 im neuen Rathaus statt. 

„RaumTeiler“ bietet zwei Modelle: Wohnraumgebende, die Unterstützung im Alltag suchen, geben Studierenden die Möglichkeit, zu vergünstigten Mieten bei ihnen zu leben und erhalten im Gegenzug Hilfe bei Einkäufen, Gartenarbeit oder einfach durch gemeinsame Zeit. Wenn keine Unterstützung gewünscht wird, vermittelt „RaumTeiler“ passende studentische Mitbewohner:innen gegen erschwingliche Miete. Dabei entsteht weit mehr als nur eine Wohnpartnerschaft: Das Projekt schafft neue Formen des solidarischen und oft generationenübergreifenden Zusammenlebens.

„Die Auszeichnung ist eine große Wertschätzung für unser Projekt und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Celina Bohmann. Sie leitet das Projekt RaumTeiler und hat es maßgeblich mit entwickelt. „Wir haben bereits mehrere Wohnpartnerschaften erfolgreich vermittelt – und die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Studierende profitieren von einer sicheren Unterkunft, Wohnraumgebende von Gesellschaft und Hilfe im Alltag.“

Auch Dr. Andrea Diekhof, Geschäftsführerin des Studentenwerkes Leipzig hebt die Bedeutung hervor: „Wir sind stolz auf die positive Resonanz und freuen uns, dass unser Projekt ‚RaumTeiler‘ durch den Familienfreundlichkeitspreis der Stadt Leipzig noch mehr Bekanntheit in der Stadtgesellschaft erhält. ‚RaumTeiler‘ zeigt, wie innovative Wohnmodelle nicht nur vorhandene Ressourcen effizienter nutzbar machen und finanziell entlasten, sondern auch das soziale Miteinander stärken. Der Familienfreundlichkeitspreis der Stadt Leipzig bestärkt uns darin, das Projekt weiter auszubauen, damit noch mehr Menschen die Chance erhalten, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu bereichern. Wir laden alle Interessierten ein, sich über das Projekt zu informieren und mitzumachen – sei es als Vermieter:in oder als Studierende:r.“

Verbunden mit dem Preis ist ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro, welches in die Weiterentwicklung des Projektes fließen wird.

„RaumTeiler“ richtet sich an alle Leipziger:innen, die nicht nur helfen möchten, sondern auch den Austausch mit jungen, ambitionierten Menschen schätzen. Besonders zu Beginn des Wintersemesters im Oktober suchen Studierende (z. B. Studienanfänger:innen, internationale Studierende oder Promovierende) vermehrt Wohnraum. Die Angebote können kurzfristig für wenige Monate oder auch längerfristig gestaltet werden – ganz flexibel nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen der Wohnraumgebenden. Das Studentenwerk Leipzig vermittelt über „RaumTeiler“ den Kontakt, der Mietvertrag wird dann direkt zwischen beiden Parteien geschlossen. „RaumTeiler“ steht für ein Leipzig, in dem soziale Teilhabe, gegenseitiger Respekt und Miteinander aktiv gelebt werden – eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Weitere Informationen:
www.studentenwerk-leipzig.de/wohnen/raumteiler/



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben