Aktuelles
Peter Maffay bei einem Konzert in Rostock am 05.06.1986, Quelle: Bundesstiftung Aufarbeitung, Foto: Klaus Mehner
Peter Maffay bei einem Konzert in Rostock am 05.06.1986, Quelle: Bundesstiftung Aufarbeitung, Foto: Klaus Mehner

Stones, Maffay, Springsteen und ihre Fans. Die Stasi contra „Westmusik“

Vortrag im Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig am 27. September 2025

05.09.2025 Veranstaltungen
Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig

SED-Führung deshalb umso mehr ein Dorn im Auge. Peter Maffay und seine Band spielten im Juni 1986 ihre ersten beiden Konzerte in der DDR. Drei Jahre zuvor war es beim Kurzauftritt von Udo Lindenberg im Palast der Republik in Ost-Berlin zu tumultartigen Szenen gekommen: Lindenberg sollte nur vor ausgewähltem FDJ-Publikum spielen, während Volkspolizei und Staatssicherheit vor dem Gebäude versammelte Fans gewaltsam zurückdrängten. Was unternahm die DDR-Geheimpolizei, um Musiker und ihre Anhängerschaft zu überwachen? Weshalb geriet sogar Mick Jagger bei einer Transitfahrt durch die DDR in den Fokus? Welche Bezüge gibt es zu Leipzig? Auf diese und weitere Fragen geht der Journalist und Zeitzeuge Thomas Purschke in seinem multimedialen Vortrag ein.

Termin: Samstag, 27. September 2025, 14:00 Uhr
Referent:  Thomas Purschke, Journalist und Zeitzeuge

Ort:
Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig
Dittrichring 24, 04109 Leipzig

Der Eintritt ist frei. Das Gebäude ist nicht vollständig barrierefrei.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben