Aktuelles

Stadtteilkulturfestival OSTLichter 2025 im Leipziger Osten

110 Veranstaltungen an 65 Orten vom 3. bis 5. Oktober 2025

03.09.2025 Veranstaltungen
Stadt Leipzig

Das Stadtteilkulturfestival OSTLichter beginnt am heutigen 3. September und lädt bis zum 5. Oktober 2025 dazu ein, die kulturelle Vielfalt des Leipziger Ostens zu entdecken. An 65 Spielorten – von Schönefeld bis Paunsdorf, von Sellerhausen über Neustadt-Neuschönefeld bis nach Reudnitz und Anger-Crottendorf – erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Mit dem Format „OSTLichter – weiter ostwärts“ reicht das Festival auch in die Ortsteile Baalsdorf und Mölkau hinein – unter anderem mit einem Hofkino und einer musikalischen Lesung.

Das rund fünfwöchige Programm bietet ein breites Spektrum: Konzerte, Open-Air-Kino, Hörspaziergänge, Theater, Ausstellungen, Stadtteilfeste, Lesungen und Workshops. Letztere laden beispielsweise dazu ein, Glas zu bearbeiten, Gesichter im öffentlichen Raum zu entdecken oder Schmuck zu gestalten. Beim PARK(ing)-Day verwandeln sich auf der Eisenbahnstraße rund 100 Parkplätze in kreative Begegnungsorte – mit Musik, Tanz und einer langen Nachbarschaftstafel. Über den gesamten Festivalzeitraum hinweg eröffnen Hörrundgänge neue Blicke auf die Stadtteile und lassen den Leipziger Osten auf ungewohnte Weise erfahrbar werden. 

Rund 110 Veranstaltungen an 65 Orten im Leipziger Osten bieten für jede Generation etwas und garantieren spannende Begegnungen und Perspektiven. Alle Orte sind mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Das Programmheft gibt es zum Download unter www.ostlichter-leipzig.de und an den Veranstaltungsorten. Auch auf Facebook gibt es weitere Informationen über die Veranstaltungen: https://de-de.facebook.com/Ostlichter.  

Hintergrund

Das Stadtteilkulturfestival OSTLichter ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Verein Mühlstraße 14 e. V. und dem Kulturamt der Stadt Leipzig. Die OSTLichter spiegeln die Vielfalt des Leipziger Ostens und locken seit 2002 jährlich über bis zu sieben Wochen hinweg zu einer Vielzahl an unterschiedlichen kulturellen Veranstaltungen ins Stadtgebiet. In diesem Gemeinschaftsprojekt ist anschaulich zu erleben, wie „Stadtentwicklung durch Kultur“ funktionieren kann und ein vielfältiges Miteinander im Stadtteil durch interkulturelle und intergenerative Projekte und Veranstaltungen gefördert wird. Die OSTLichter wenden sich an Menschen aller Generationen und verschiedener Kulturen und werden auch von Menschen aus dem Leipziger Osten aktiv gestaltet.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben