Aktuelles
Gotha Gelenkzug G4 1206 am Deutschen Platz, Foto: Dave Tarassow
Gotha Gelenkzug G4 1206 am Deutschen Platz, Foto: Dave Tarassow

Stadtrundfahrten durch Leipzig mit 60 Jahre alten Straßenbahnen

Im Fokus stehen die Themen "Leipziger Messen" und "Leipziger Industriekultur" am 9.09., 11.09. und 13.09.2025

02.09.2025 Veranstaltungen
imago urbis

Nächste Woche werden gleich drei Stadtrundfahrten mit einer historischen Straßenbahn angeboten, die nicht so schnell wiederkommen. Im Fokus stehen die Themen "Leipziger Messen" und "Leipziger Industriekultur" am 09.09., 11.09. und 13.09.2025.

Leipziger Tage der Industriekultur
Im Rahmen der "Tage der Industriekultur" und gemeinsam mit dem Industriekultur Leipzig e. V. finden am Dienstag, 09.09.2025, und am Donnerstag, 11.09.2025, zwei Stadtrundfahrten mit dem Gotha-Gelenkzug statt. Der Typ wurde in diesem Jahr 60 Jahre alt und ist eine der letzten Straßenbahnen, die in der DDR gebaut wurden, bevor dies ab 1967 verboten wurde. Um 18 Uhr starten die Fahrten am S-Bf. Plagwitz und gehen über Karl-Heine- und Käthe-Kollwitz-Straße zum Hauptbahnhof und weiter über die Prager Straße, durch das ehemalige Graphische Viertel, vorbei an der einstigen Technischen Messe zum Bayerischen Bahnhof und zurück über Wilhelm-Leuschner-Platz und Käthe-Kollwitz-Straße zum S-Bf. Plagwitz.

Für die Stadtrundfahrten ist eine Anmeldung auf industriekultur.imagourbis.de erforderlich.
Tickets gibt es für 25,00 €.

Rundfahrt zu den Leipziger Messen
In diesem Jahr wird "860 Jahre Leipziger Messen" gefeiert und gemeinsam mit der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft findet am Samstag, 13.09.2025, eine Stadtrundfahrt mit dem Tatra-Kurzgelenktriebwagen statt. Ein Fahrzeug, das zu einer Nullserie von 33 Fahrzeugen in der DDR gehörte und nur acht Jahre im Linienverkehr bei den LVB war. Danach ging es für acht Jahre nach Berlin, bis ein Fahrzeug 1997 zurück nach Leipzig geholt wurde. Mit fast 50 Jahren starten wir um 10 Uhr an der Haltestelle Hauptbahnhof, Kurt-Schumacher-Straße (Steig M) und fahren hoch zum neuen Messegelände. Danach geht es wieder runter und weiter zum alten Messegelände und zur Gartenstadt Marienbrunn. Nach einem Aufenthalt am Deutschen Platz fahren wir auf der Rückfahrt durch das ehemalige Graphische Viertel und enden wieder am Hauptbahnhof.

Für die Stadtrundfahrt ist eine Anmeldung auf lotter.imagourbis.de erforderlich.
Tickets gibt es für 40,00 €.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben