Aktuelles
Stadthafen Leipzig: Baustellenbesichtigung, Foto: Stadt Leipzig / Amt für Stadtgrün und Gewässer
Stadthafen Leipzig: Baustellenbesichtigung, Foto: Stadt Leipzig / Amt für Stadtgrün und Gewässer

Stadthafen Leipzig: Baustellenbesichtigung und Zwischenstand im Mai 2025

50 Bürgerinnen und Bürgern konnten den Fortschritt der Arbeiten am Stadthafen besichtigen

09.05.2025 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Am 7. Mai 2025 konnten rund 50 Bürgerinnen und Bürgern zusammen mit dem Amt für Stadtgrün und Gewässer den Fortschritt der Arbeiten am Stadthafen besichtigen. Im Sommer 2026 sollen die Arbeiten an einem 4.000 Quadratmeter großen Hafenbecken abgeschlossen sein. Drei Bootshäuser und ein Servicegebäude entstehen ebenso auf dem Areal.

Das Hafenbecken einschließlich der Hafensohle ist zum jetzigen Zeitpunkt bereits fertiggestellt und die geplante Fußgängerbrücke teilweise errichtet. Verzögerungen entstanden zuletzt bei Ergänzungen zum Lärmschutzgutachten für die Bootshäuser.

Das 4.000 Quadratmeter große Hafenbecken bietet zukünftig Liegeplätze für drei Fahrgastschiffe, 40 Sport- und Familienboote sowie Anlegeplätze für Paddelboote. Darüber hinaus wird es sechs weitere Liegeplätze für Fahrgastschiffe an der Außenmole geben. Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit spielen eine zentrale Rolle bei der Planung und Umsetzung.

Zeitplan bis Mitte 2026

Im Frühjahr 2026 soll der Stadthafen geflutet werden. Dann wird die Wasserhöhe im Hafenbecken 1,50 bis 2 Meter betragen. Zudem werden 40 Bäume und Begleitgrün gepflanzt, ein Bootshebekran angeschlossen, Bänke, Papierkörbe und Fahrradbügel aufgestellt. Seit September 2023 finden die Bauarbeiten statt, damit bis Mitte 2026 am Stadthafen ein Ort mit urbaner Hafenatmosphäre entsteht.

Knapp 15 Millionen Euro investiert die Stadt Leipzig in das Projekt. Rund vier Millionen Euro wird der private Betreiber, die Stadthafen Leipzig GmbH, investieren.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben