Aktuelles
Alfred E. Otto Paul, Vorstand der Paul-Benndorf-Gesellschaft, Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal und Rüdiger Dittmar, Amtsleiter Amt für Stadtgrün und Gewässer (von links) beim Rundgang über den Südfriedhof. Foto: Stadt Leipzig
Alfred E. Otto Paul, Vorstand der Paul-Benndorf-Gesellschaft, Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal und Rüdiger Dittmar, Amtsleiter Amt für Stadtgrün und Gewässer (von links) beim Rundgang über den Südfriedhof. Foto: Stadt Leipzig

Stadt Leipzig und Paul-Benndorf-Gesellschaft zeigen restaurierte Grabmäler auf dem Südfriedhof

Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal würdigte die vielfältige ehrenamtliche Arbeit

04.07.2025 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Beim heutigen Rundgang der Stadt Leipzig und der Paul-Benndorf-Gesellschaft e.V. auf dem Südfriedhof mit Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal sind bedeutende Werke der Grabmalkunst gezeigt worden. Dazu gehörten unter anderem die Grabstätten des Königlich-Sächsischen Hofjuweliers Leonard Treusch, des bedeutenden Wagner-Interpreten Otto Schelper und der traditionsreichen Glasmalerfamilie Stokinger, die vom Verein in den vergangenen Monaten aufwendig restauriert wurden. 

Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal würdigte die vielfältige ehrenamtliche Arbeit: „Seit ihrer Gründung 2008 haben die Mitarbeiter der Paul-Benndorf-Gesellschaft mit erheblichen finanziellen Mitteln etwa 60 bedeutende Zeugnisse der Grabmalkunst restauriert. Damit unterstützt sie die besondere kulturhistorische Bedeutung unserer Friedhöfe sehr und trägt zur Erinnerungskultur bei.“ 

An insgesamt neun Grabmälern erläuterte Alfred E. Otto Paul, Vorstand der Gesellschaft, die kultur- und kunstgeschichtlichen Besonderheiten der jeweiligen Kunstwerke: „Der Leipziger Südfriedhof zählt zu den herausragenden Parkschöpfungen des Gartendirektors Otto Wittenberg und reiht sich ein in die Riege der bedeutendsten europäischen Parkfriedhöfe. Sein kultur- und kunstgeschichtlicher Rang erhebt den Südfriedhof zu einer einmaligen Nekropole inmitten unserer Stadt, die es unbedingt zu bewahren gilt. Unser heutiger Rundgang widmete sich den restaurierten Meisterwerken der Grabmalkunst, deren Schöpfer so bedeutende Professoren wir der Florentiner Alfred Neri, der Berliner Josef Limburg, der Wiener Alois Kolb, die Kölner Max Lange und Otto Josef Olbertz oder die großen Bildhauer unserer Stadt wie Josef Magr oder Johannes Hartmann waren.“

Die Paul-Benndorf-Gesellschaft zu Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Pflege von Kulturwerten im Bereich des Friedhofs- und Denkmalwesens. Mit über 300 Mitgliedern ist die Paul-Benndorf-Gesellschaft die zweitgrößte Gesellschaft ihrer Art im deutschsprachigen Raum. 

Seit über zehn Jahren betreibt die Gesellschaft mit einem Team ehrenamtlicher Helfer außerdem auf dem Südfriedhof ein Trauer-Café. Sie unterstützt damit auch die umfassende Arbeit der Abteilung Friedhöfe des Amtes für Stadtgrün und Gewässer, die sich für neben dem Südfriedhof für sechs weitere kommunale Friedhöfe verantwortlich zeichnet.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben