Aktuelles
Enrico Lübbe, Foto: Schauspiel Leipzig / Rolf Arnold
Enrico Lübbe, Foto: Schauspiel Leipzig / Rolf Arnold

Stadt Leipzig möchte erfolgreiche Arbeit mit Enrico Lübbe am Schauspiel Leipzig fortsetzen

Vertrag als Intendant und Erster Betriebsleiter soll verlängert werden

17.12.2020 Kultur
Stadt Leipzig

Enrico Lübbe soll seinen Vertrag als Intendant und Erster Betriebsleiter des Schauspiels Leipzig verlängern. Oberbürgermeister Burkhard Jung wird dem Stadtrat empfehlen, Enrico Lübbe ab 1. August 2023 bis 31. Juli 2027 erneut zu bestellen. Damit bekommen sowohl der Intendant als auch die Künstler, mit denen schon jetzt über Engagements ab 2023 verhandelt wird, Planungssicherheit.

Enrico Lübbe hat die Leitungsposition am Schauspiel bereits seit 2013 inne und das Theater seither hervorragend weiterentwickelt. Das lässt sich sowohl an künstlerischen Erfolgen wie der Neuinszenierung des „Faust I + II“, die sich in Touren in die Stadt hinein verzweigte, ablesen, als auch an den nackten Zahlen: 2019 erreichte Lübbe mit dem Schauspiel mit 117.000 Gästen einen Besucherrekord. Zudem konnte er alle Wirtschaftsjahre mit einem positiven Ergebnis abschließen – allein 2019 mit einem Überschuss von mehr als einer Million Euro.

Diese erfolgreiche Arbeit möchte die Stadt Leipzig mit Enrico Lübbe fortsetzen. „Das Schauspiel Leipzig ist mit Enrico Lübbe noch weiter ins Zentrum des Stadtgeschehens gerückt. Seine Arbeit zeigt große Wirkung in der Stadt, ihren Institutionen, bei den Zuschauerinnen und Zuschauern und beim Fachpublikum. Dafür bin ich ihm sehr dankbar und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Oberbürgermeister Burkhard Jung.

„Enrico Lübbe hat das Schauspiel und seine Spielstätten im Profil geschärft, sie mit freien Trägern der Kulturszene vernetzt und zu einem Vorreiter der Inklusion entwickelt. Zugleich hat er das Schauspiel bislang souverän durch die Corona-Pandemie geführt, die es für uns umso wichtiger macht, auf dieser Position für Kontinuität zu sorgen, “, hebt Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke hervor.

Intendant Enrico Lübbe selbst sagt: „Ich freue mich sehr über das Angebot, die erfolgreiche Arbeit am Schauspiel Leipzig fortsetzen zu dürfen. Künstlerische und inhaltliche Impulse langfristig strukturieren zu können und jetzt über das Jahr 2023 hinauszublicken, ist eine Möglichkeit, die mich sehr freut. Mit so großartigen, hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterzuarbeiten, an einem so wunderschönen Schauspielhaus, in einer so besonderen Stadt wie Leipzig – das ist eine Aufgabe, die ich sehr gerne annehmen möchte.“

Enrico Lübbe wurde 1975 in Schwerin geboren und erlangte 1986 mit der Titelrolle des „Alfons Zitterbacke“ in der gleichnamigen DDR-Fernsehserie erste Berühmtheit. Am Konservatorium seiner Heimatstadt wurde er an Akkordeon und Klavier ausgebildet und 1989 an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin aufgenommen. Von 1993 bis 1999 studierte er Kommunikations-, Medien- und Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig. Danach begann er seine Theaterkarriere als Hausregisseur am Schauspiel. Vor seiner Bestellung zum Intendanten arbeitete er außerdem am neuen Theater Halle und an den Theatern Chemnitz. 



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben