Aktuelles
Geltungsbereich Bebauungsplan Nr. 380.1 "Grüner Bahnhof Plagwitz - Nordteil, Grafik: Stadt Leipzig
Geltungsbereich Bebauungsplan Nr. 380.1 "Grüner Bahnhof Plagwitz - Nordteil, Grafik: Stadt Leipzig

Stadt Leipzig lädt zu Bürgerspaziergang über Grünen Bahnhof Plagwitz ein

Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Areal soll 2. Juni 2022 fortgeführt werden

24.05.2022 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Mit einem Spaziergang über den Grünen Bahnhof Plagwitz will die Stadt Leipzig am Donnerstag, 2. Juni 2022, den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Areal fortführen. Treffpunkt ist 17 Uhr auf der Ladestraße-Ost unterhalb der Antonienbrücke. Neben Informationen zum bisherigen Planungsprozess sollen die vor Ort laufenden Kooperationsprojekte vorgestellt werden. Darüber hinaus werden mögliche nächste Schritte im Bereich des Bebauungsplans Nr. 380.1 „Grüner Bahnhof Plagwitz – Nordteil“ gemeinsam erörtert.

Auf dem Gelände des ehemals größten Industrieverladebahnhofs Europas in Plagwitz ist in den vergangenen Jahren ein öffentlicher Grünzug entstanden. Viele tausend Menschen nutzen jährlich das Areal, etwa den Bauspielplatz, einen Obstgarten, Graffiti-Flächen oder das Café. Die gesamte Entwicklung des Projekts – die Konzeption der Nutzungsideen bis hin zur Umsetzung – wurde von Beginn an als intensive Zusammenarbeit von Bürgern und Initiativen vor Ort, Verwaltung und Fachleuten organisiert

Der Stadtteil ist heute nicht mehr ohne diesen Freiraum vorstellbar. Das große Interesse zeigt sich nun auch in der regen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Bebauungsplans Anfang des Jahres. Im Zuge der öffentlichen Auslegung erreichten das Stadtplanungsamt über 900 Stellungnahmen, diese werden derzeit bearbeitet. Die gemeinsame Begehung bietet nun die Gelegenheit, auch direkt ins Gespräch zu kommen und mögliche Optionen der Entwicklung vor Ort zu erörtern.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben