Aktuelles
Ausstellungsimpression im Alten Rathaus des Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Ausstellungsimpression im Alten Rathaus des Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Foto: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Schenkungen des Leipziger Malers Gert Pötzschig im Alten Rathaus des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig ausgestellt

Neuzugänge sind aktuell im 2. Obergeschoss kostenfrei Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr zugänglich

06.08.2025 Veranstaltungen
Stadtgeschichtliches Museum

Der 1933 geborene Maler Gert Pötzschig, seit seinem Studium an der HGB Leipzig von 1950 bis 1955 erfolgreich freischaffend tätig, ist der Stadt Leipzig in besonderer Weise verbunden. Sein künstlerisches Augenmerk lag von Anfang an auf Stadtbild und Stadtlandschaft, Grundlagen für eindrucksvolle Bildkompositionen in seiner unverkennbaren Handschrift. Über viele Jahrzehnte seiner bis heute nicht versiegenden Produktivität entstand ein fulminantes malerisches Werk, das Pötzschig zu einer herausragenden Persönlichkeit der reichen Leipziger Kunstszene macht.

2008 zeigte das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig eine umfangreiche Retrospektive zum 75. Geburtstag des Künstlers. Mittlerweile zählt die Sammlung des Museums rund 50 Arbeiten des Künstlers.

Nun schenkte Gert Pötzschig dem Museum acht Beispiele aus seinem Frühwerk. Die leuchtenden Pastelle zur Kleinmesse entstanden unmittelbar nach seinem Studium, das er bei Lehrern wie Elisabeth Voigt und Heinz Wagner absolvierte. Die Zinklithographien mit Impressionen aus dem Gerberstraßenviertel, die mit kraftvollem Strich Hinterhöfe und Ruinen in Szene setzen, gehen auf seine Lehrzeit als grafischer Zeichner 1948 zurück.

Die Neuzugänge der Sammlung sind aktuell im 2. Obergeschoss des Alten Rathauses Leipzig ausgestellt und kostenfrei Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr zugänglich.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben