Hedwig Dances (Chicago) kommt nach Leipzig und führt Oskar Schlemmers legendäres „Triadisches Ballett“ ins 21. Jahrhundert. Mit „Meta | Mor | Phos“ entsteht eine faszinierende, zeitgenössische Weiterführung des ikonischen Werks – neu gedacht, verzaubernd und fantasievoll erweitert.
Inspiriert vom Entwicklungszyklus der Insekten kreist die Inszenierung um Fragen von Wandel, Verwandlung und alternativen Daseinsformen. Die historischen Kostüme dienen zunächst als Ausgangspunkt: Sie werden von den Tänzer:innen belebt, durchlebt und schließlich von neuen Formen abgelöst.
Anstelle von Schlemmers technikfokussierter Körperästhetik rückt hier die Verbindung zur natürlichen Welt in den Vordergrund – ebenso wie die Koexistenz mit anderen Lebewesen und die Intelligenz des Nicht-Menschlichen. Es entfaltet sich eine eindrucksvolle Insekten-Metamorphose auf der Bühne, getragen und verstärkt durch die eigens komponierte Musik von Patricia Taxxon und das Sounddesign von Richard Woodbury.
Freitag, 22. August 2025, und Samstag, 23. August 2025
jeweils 20 Uhr im Ballsaal | Ohne Sprachkenntnisse erlebbar
Künstlerische Leitung & Choreografie: Jan Bartoszek
Performance: Kaelen Gouveia, Kelly Kosiek, Kalli Loudan, Milo Sachse-Hofheimer, Rigoberto Saura, Paula Sousa, Sophia Vangelatos
Dramaturgie: Torsten Blume
Musik: Patricia Taxxon, Richard Woodbury
Kostüme: Oskar Schlemmer (reproductions by Andreas Wohmann, Karina Luitea), Jacky Kelsey, Torsten Blume
Lichtdesign: Margaret Nelson
Konzept & Tour Produktion: Linda Pense
Eine Produktion von Hedwig Dances in Koproduktion mit der Stiftung Bauhaus Dessau
Gefördert durch USArtists International, ein Programm von Mid Atlantic Arts, den Illinois Arts Council, die Gaylord & Dorothy Donnelley Foundation, die Hyman & Shirley Hill Charitable Foundation, die Meyer J. & Norma L. Ragir Foundation, das Dolores Kohl Education Fund.
Tickets in der Schaubühne, online über www.schaubuehne.com und an allen Reservix-VVK-Stellen:
18 / 12 (erm.) Euro