Die RunTheLake Lauf-Challenge geht in diesem Jahr schon in die vierte Runde und ist seit seinem Ursprung im Coronajahr 2020 erfolgreicher denn je. Sie hat sich mittlerweile zu einer der größten Laufbewegungen in der Region Leipzig entwickelt und hat damit auch zunehmend touristische Relevanz an den Seen. Es sind jetzt schon 3.000 Teilnehmer für 2023 angemeldet, noch nie waren zu diesem Zeitpunkt im Jahr mehr Teilnehmer*innen angemeldet.
Insgesamt haben sich damit seit 2020 ca. 11.500 Teilnehmer*innen angemeldet. Bei RunTheLake steht nicht die Spitzenleistung im Vordergrund, sondern die individuelle Zielsetzung jedes einzelnen Teilnehmers*in. Es sind im Zeitraum bis zum 31.10.23 ingesamt 7 Seen zu umrunden, dann wird man GOLD-FINISHER und erhält seine FINISHER-Medaille zugesendet. Durch ein Voting Ende letzten Jahres, wurden folgende 6 Seen bestimmt:
- Cospudener See - 10,7km
- Hainer See - 15,7km
- Kulkwitzer See - 7,2km
- Markkleeberger See - 9,3km
- Schladitzer See - 8,3km
- Störmthaler See - 21,6km
Neu in diesem Jahr ist, dass man sich den 7. See selbst aussuchen kann. Folgende Regeln müssen dafür eingehalten werden: Mindestlänge einer Runde ist 4km, der See muss einmal komplett umrundet werden und kein See darf doppelt gelaufen werden, kann aber irgendwo auf der Welt sein.
Immer beliebter werden zudem die RunTheLake-Specials, wie der RunTheLake-KidsRun am Auensee und der RunTheLake-DogsRun. Auch hier sind soviel Teilnehmer*innen angemeldet, wie noch nie zuvor.
Für alle Angebote kann man sich noch anmelden und hat bis Ende Oktober Zeit, sich sein Ziel zu setzen und sich seine FINISHER-Medaille zu verdienen.
Informationen und Anmeldung unter:
www.runthelake.com