Die Stiftung Völkerschlachtdenkmal lädt gemeinsam mit der Schaubühne Lindenfels erneut zum Pop-Up-Treppenkino auf den Stufen des Völkerschlachtdenkmals im Leipziger Südosten. Am Mi 20. und Do 21. sowie Mi 27. und Do 28. August 2025, jeweils 21 Uhr, stehen den Filmfans zwei Streifen mit regionalem Bezug zur Auswahl.
Trockenes Wetter vorausgesetzt, lassen sich Ende August wieder Kinoabende vor geschichtsträchtiger Kulisse erleben. Am 20. und 21. August 2025 läuft die Komödie „Zwei zu eins“ (2024) mit Sandra Hüller, Max Riemelt und Ronald Zehrfeld. In der Hommage an eine sehr besondere Zeit dreht sich alles um eine Gruppe von Freunden, die im Sommer 1990 gemeinsam mit der Nachbarschaft den Siegeszug des Kapitalismus aufhalten wollen. Regisseurin Natja Brunckhorst konnte dabei auf wahre Geschehnisse zurückgreifen, wanderten zur Währungsunion Millionen von DDR-Mark in unterirdische Gewölbe nahe Halberstadt – insgesamt fast 400 Tonnen an Geldscheinen. Sicher ist, dass aus diesem Stollen Geld entwendet wurde. Doch bis heute weiß niemand genau, um welche Summen es tatsächlich ging.
Am 27. und 28. August 2025 wird die kultige Leipziger Low-Budget-Produktion „Das Monstrum“ (2001) von Mitgliedern der Schaubühne Lindenfels und des Prager Frühlings gezeigt. In der Kriminalkomödie mit Corinna Harfouch plant die Stadt Leipzig den Verkauf des Völkerschlachtdenkmals an eine amerikanische Firma, die den Koloss demontieren und in der Wüste bei Las Vegas wieder aufbauen will. Leipzig soll durch dieses dubiose Geschäft die erste schuldenfreie Stadt Deutschlands werden. Doch da haben der Bürgermeister und sein ehrgeiziger Referent die Rechnung ohne Oma Krause, ihre Enkel Benjamin und Helene und die Bewohner des Seniorenheimes gemacht.
Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro 1813. Da auch im August die Sommernächte relativ kühl werden können, wird das Mitbringen von Decken und Sitzkissen (bitte keine Stühle) empfohlen. Reservierungen werden unter service@schaubuehne.com entgegengenommen, die Ticketkosten liegen bei 10,00 Euro pro Person. Wetterbedingte Absagen sind möglich.
Ausblick: Mi. 3.09., Do 4.09., Fr. 5.09.2025 jeweils 19:30 Uhr Programmwoche WAR ISN'T OVER - Antikriegsfilme im Völkerschlachtdenkmal
In Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels.
Informationen und Tickets:
www.schaubuehne.com/spielplan