Aktuelles
Online-Karte informiert über freie Sozialwohnungen
Online-Karte informiert über freie Sozialwohnungen

Online-Karte informiert über freie Sozialwohnungen in Leipzig

Alle interessanten Daten werden angezeigt und können auch nach diesen Kriterien gefiltert werden

25.02.2022 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Alle wohnungssuchenden und interessierten Personen können sich ab sofort selbst und jederzeit über das stadtweite Angebot der freien und frei werdenden Sozialwohnungen in Leipzig informieren. Gemeinsam mit dem Amt für Geoinformation und Bodenordnung hat das Sozialamt eine Online-Karte, die eine schnelle Übersicht über die verfügbaren Sozialwohnungen in der Stadt Leipzig gibt, entwickelt. Alle interessanten Daten, wie beispielsweise Wohnungsgröße, Miete, zulässige Haushaltsgröße sowie Standort zur Wohnung werden nicht nur angezeigt, sondern können auch nach diesen Kriterien gefiltert werden. Die Karte ist unter www.leipzig.de/sozialwohnung zu finden.

Das Sozialamt, Sachgebiet Wohnraumversorgung, gibt selbstverständlich auch weiterhin Auskunft über alle freien oder frei werdenden Sozialwohnungen.

Seit Beginn der Förderung für mietpreis- und belegungsgebundene Wohnungen im Jahr 2016 sind über 400 Sozialwohnungen im gesamten Stadtgebiet entstanden. Kontinuierlich werden weitere Wohnungen für einkommensschwache Haushalte neu gebaut oder saniert. Das Thema geförderter Wohnungsbau wird für die Stadt Leipzig immer wichtiger und ist ein zentrales Element der Wohnraumversorgung.

Für den Bezug einer mietpreisgebundenen Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich. Den Antrag und nähere Informationen zum Wohnberechtigungsschein und geförderten Wohnraum findet man im Internet unter www.leipzig.de/wohnberechtigung. Das Sachgebiet Wohnraumversorgung hilft und unterstützt dabei. 



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben