Bedingt durch seine fortwährenden weltweiten Expeditionen sieht sich Autor, Journalist und Filmemacher Wolf Gaudlitz als einen „Handlungsreisenden in Sachen Kultur“. Dass er bei seinen Filmen ungewöhnliche Wege geht und auch Risiken nicht scheut, das hatte nicht zuletzt sein mehrfach ausgezeichneter Film „Gezählte Tage“ belegt, im dem er aus nächster Nähe den Anti-Mafia-Kämpfer und Bürgermeister Palermos Leoluca Orlando porträtierte.
Mittlerweile 70 Jahre alt, reist Gaudlitz weiterhin mit seinem Kinomobil und zeigt Filme an ungewöhnlichen Orten. Die Schaubühne Lindenfels widmet dem Regisseur eine Retrospektive und präsentiert vier seiner Filme in restaurierter Fassung.
Vier Filme in vier Wochen. Vom 4. bis 28. Mai 2025, jeweils sonntags und mittwochs. Am 7. und 11. Mai 2025 wird Wolf Gaudlitz den Screenings beiwohnen und im Anschluss bei einem Regiegespräch Rede und Antwort stehen.
Die vier gezeigten Filme im Überblick:
L’OPERA SILENZIOSA
Ein berühmter Schriftsteller und Musiker aus Genf, Isidor Gondlowitz reist aus der Schweiz nach Sizilien, um ein Buch über eines der größten Theater der Welt, das „Teatro Massimo Vittorio Emanuele“, zu schreiben. Doch das einst so grandiose Opernhaus ist bereits seit 13 Jahren geschlossen. Und dennoch sind ganze Hundertschaften von Angestellten damit beschäftigt, diesen Stillstand weitgehend zu ignorieren. Für den kritischen Beobachter aus dem vermeintlich makellosen Alpenstaat wird dieses Schauspiel im so ganz anders gepolten Süden Italiens zu einer traurigen Erkenntnis und zugleich Herausforderung. Denn gerade darin verliert sich der stille Musikliebhaber aus der französischen Schweiz letzten Endes hoffnungslos.
Deutschland, Sizilien 1986 von Wolf Gaudlitz, 80 min, deu./ita. Originalfassung mit deu. Untertiteln, FSK 0, restauriert, digitalisiert 2021
Darsteller und Darstellernnen: Jean Schlegel, Giuseppe Die Stefano, Simone Genovese, Leoluca Orlando, Patti Lo Castro
Sonntag, 4. Mai 2025 | 18.30 Uhr
Mittwoch, 7. Mai 2025 | 21 Uhr (in Anwesenheit von Wolf Gaudlitz, mit Regiegespräch und musikalischem Opening um 20 Uhr mit Leipzig Underground Opera)
GEZÄHLTE TAGE – AUS DEM LEBEN VON LEOLUCA ORLANDO
Dokumentarfilm in und über Palermo, über Mafia, Korruption und die Möglichkeiten des Überlebens. So „spannend wie ein Krimi“ (Spiegel)
Deutschland 1993 von Wolf Gaudlitz, 74 min, deu. Fassung, FSK tbc., Dokumentarfilm, restauriert, digitalisiert 2024
Sonntag, 11. Mai 2025 | 18 Uhr (in Anwesenheit von Wolf Gaudlitz, mit Regiegespräch)
Mittwoch, 14. Mai 2025 | 19 Uhr
TAXI LISBOA
Unabhängig produzierter dokumentarischer Spielfilm, in dessen Mittelpunkt der fast 100-jährige Taxifahrer Augusto Macedo steht, der seit einer Ewigkeit sein uraltes Taxi durch die engen Gassen Lissabons lenkt, einer Stadt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ein poetisches Porträt auch der portugiesischen Hauptstadt, erzählt durch die Augen des greisen Macedo und die Geschichten der, zum Teil fiktiven, Figuren, denen er auf seinen Fahrten begegnet.
Deutschland 1996 von Wolf Gaudlitz, 84 min, por./ita. Originalfassung mit deu. Untertiteln, FSK tbc., Dokumentarfilm mit Spielhandlung, restauriert, digitalisiert 2017
Sonntag, 18. Mai 2025 | 18.30 Uhr
Mittwoch, 21. Mai 2025 | 19 Uhr
PALERMO FLÜSTERT
Wolf Gaudlitz' Hommage an die sizilianische Hauptstadt Palermo ist eine Mischung aus poetischer Reflexion und dokumentarischem Filmessay mit Spielanteilen. Die rahmen-gebende, fragmentarisch eingeflochtene Geschichte erzählt von Mimmo, einem Dichter, der erst im Exil angefangen hat zu schreiben. Sein Vater war ein Mafiaboss, und als Kind wurde Mimmo immer wieder mit Gewalt und Morden konfrontiert. Er wollte sich nicht mehr mit der "Omertà", der Schweigepflicht der Mafia, abfinden und begann darüber zu schreiben. Als seine Familie von seinen Aufzeichnungen erfuhr, stellten sie ihn vor die Wahl, entweder getötet zu werden oder ins Exil zu gehen. Nach zwanzig Jahren kehrt Mimmo nun nach Palermo zurück, da sein Vater gestorben ist. In die Aussöhnung und Wiederbegegnung mit seiner Heimatstadt mischen sich auch fiktive Charaktere.
Deutschland, Italien 2011 von Wolf Gaudlitz, 92 min, ita./deu. Originalfassung mit deu. Untertiteln, FSK 12, Dokumentarfilm, restauriert, digitalisiert 2019
Sonntag, 25. Mai 2025 | 18 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 2025 | 21.15 Uhr