Endlich wieder Live-Musik, endlich wieder eine neue Ausgabe der Lile-Konzertreihe mit Artists aus Leipzig und Paris. Starten wird die Konzertreihe am Freitag, 30. Juli 2021 mit Anna Schimkat aus Leipzig sowie Cyprien Busolini aus Paris. Im neuen Projekthaus ZiMMT wird Anna Schimkat ihrem interesse für bewusste Wahrnehmung von Klangräumen nachgehen, die sie in einem multidisziplinären Ansatz bearbeitet. Der gefundene Ton der Dinge und Umgebung ist für sie Inspiration und Grundlage zugleich. Cyprien Busolini sucht als Improvisator nach neuen Richtungen in seinem eigenen Musizieren. Dabei konzentriert er sich vor allem auf Klang, Räume und Stille, Richtungen, die er nun auch in eigenen Solokompositionen erforscht.
In Hinblick auf die aktuelle Situation bezüglich Covid-19 können die Tickets per Anmeldung vergeben und die Besucher*innenzahl kann begrenzt sein. Aktuelle Informationen sowie genauere Beschreibung der Künstler*innen werden auf der Website www.leipzixp.org sowie bei Facebook gepostet. Ein besonderer Dank gilt dem Leipziger Kulturamt, dass die Konzertreihe wie erneut gefördert hat. Der Eintritt erfolgt gegen Spende.
Hintergrundinfos
Sébastien Branche, selbst Musiker und Anhänger von Klangforschung, Klangerzeugung und reduzierter Musik beschloss vor einigen Jahren mit befreundeten Musiker*innen aus Leipzig, Frankreich und der Schweiz, dass auch ein breiteres Publikum in den Genuss der Installationen aus Klängen, Gesang, atmosphärischen Geräuschen, urbanen wie klassischen Einflüssen kommen sollte. Er gründete den Verein LEIPZIXP E.V., eine Initiative Leipziger Künstler*innen, welche die lokale Szene experimenteller Musik und Klangkunst fördern und vor allem hörbar machen soll. Die Menschen der vielversprechenden Leipziger Szene experimenteller Musik, die sich zwischen Gewandhaus, Musikhochschule, aber vor allem auch in den verschiedenen kulturellen Freiräumen, kleinen Räumen der Leipziger Hausprojekte sowie in deren Hinterhöfen zusammenfinden, kommen im Rahmen der KONZERTREIHE LILE zusammen, um neue musikalische Pfade zu betreten und im unmittelbaren Kontakt mit dem Publikum ein Erlebnis zu kreieren, das akustisch, räumlich-visuell sowie performativ die Zuhörenden mit auf eine Reise nimmt. Mit der in Paris und Leipzig lebenden Designerin Diane Martinot, die grafische Akzente setzt, entwickelte er die Konzert-Reihe LiLe. Hinzu kam, die in Berlin lebende Journalistin Ellen Fischer, die sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert. Neben dem bekannten Veranstaltungsort Kulturnhalle in Probstheida werden dieses Jahr Konzerte in dem neuen Projekthaus ZiMMT im Leipziger
Osten zu sehen sein. Das ZiMMT - Zentrum für immersive Medien, Musik und Technologie ist neuer Ort des Austausches von Musiker*innen, Entwickler*innen und dem interessierten Publikum.
Weitere Informationen:
www.leipzixp.org