Aktuelles
Mit seinem Glasfaser-Ausbauprogramm bringt Vodafone den deutschen Mittelstand auf die digitale Überholspur. Foto: Vodafone
Mit seinem Glasfaser-Ausbauprogramm bringt Vodafone den deutschen Mittelstand auf die digitale Überholspur. Foto: Vodafone

Netzausbau in Leipzig: Vodafone stärkt Festnetz mit Glasfaser

Rund 11.180 Haushalte profitieren von Infrastrukturmaßnahme

23.03.2022 Wirtschaft
Vodafone

Vodafone hat in Leipzig eine wichtige Infrastrukturmaßnahme im Kabel-Glasfasernetz vollendet. Im Zuge des Netzausbaus hat Vodafone in einigen Netzabschnitten die bestehende Datenautobahn deutlich verbessert. Dabei wurden unter anderem in den Straßen Lützowstraße, Geibelstraße und Rückertstraße neue Glasfaser-Technik errichtet und zusätzliche Glasfaserleitungen verlegt. Durch diese umfangreiche Tiefbaumaßnahme stellt Vodafone sicher, dass in Leipzig ausreichend Kapazitätsreserven für den weiter stark wachsenden Datenverkehr verfügbar sind. Von der zusätzlichen Bandbreiten-Reserve profitieren in Leipzig rund 11.180 Haushalte im Postleitzahlen-Gebiet 04158, 04129, 04105, 04155, 04159 und 04157.

Die Nachfrage nach gigabitschnellen Internetanschlüssen ist größer denn je. Denn der Datenverkehr wächst auch in Leipzig jährlich. Um diese Mengen an Bits und Bytes zu transportieren, sind leistungsstarke Internet-Anschlüsse für Unternehmen und private Haushalte zwingend notwendig. Filme streamen, Musik downloaden, Online-Spiele zocken, Online-Aufträge bearbeiten oder von zu Hause aus arbeiten – besonders schnell geht das mit bis zu 1.000 Mbit/s über die Gigabit-Anschlüsse im Kabel-Glasfasernetz. An dieses Gigabit-Netz von Vodafone sind in Leipzig insgesamt 255.570 Haushalte angeschlossen.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben