An einem vereinbarten Treffpunkt in Leipzig-Grünau wird das Publikum einzeln abgeholt und zu einer fremden Wohnung gebracht. Die Wohnung wird betreten, sie ist verlassen, aber nicht leer…. In #mysharedspace wird das Publikum eingeladen, als Besucher*in alleine eine Wohnung zu erkunden, deren Bewohner*in abwesend ist. Der Erinnerungsraum, der intime, private Rückzugsraum einer fremden Person, fängt plötzlich an wie ein eigener Organismus zu leben, zu erzählen. Die Spuren ihrer online und offline erlebten Begegnungen haben sich in der Wohnung manifestiert und bevölkern nun als Bewohner*innen die Räume.
Idee, Bühne, Figuren, Spiel: Larissa Jenne Regie, Spiel: Christina Schelhas Bühne, Kostüme,
Spiel: Salomé Klein Spiel, Coding: Emilia Giertler Sound, Video: Alexander Hector Sprecher*innen: Emilia Giertler, Kristin Giertler, Thomas Fischer, Martin Karl, Jan Schulte, Chloé Ani Philipp Musik: Ezra Azmon, DJn MIMI LOVE, DJ keiner&niemandIn
Einzelslots buchbar unter:
www.westfluegel.de
Dauer: ca. 40min
Termine
Do 28.08.2025 | ab 16:00
Fr 29.08.2025 | ab 15:00
Sa 30.08.2025 | ab 14:00
So 31.08.2025 | ab 12:00
Karten
20,- / 15,- / 10,- Euro |
Onlinekartenkauf über www.westfluegel.de
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCENETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.