Aktuelles
Projekt: Ein Licht für die Ukraine, Foto: Lions Club Leipzig Saxonia
Projekt: Ein Licht für die Ukraine, Foto: Lions Club Leipzig Saxonia

Lions Club Leipzig Saxonia unterstützt das Projekt „Ein Licht für die Ukraine“

500 kg Paraffin wird zur Kerzenverarbeitung zur Verfügung gestellt

29.12.2023 Stadtinformationen
Lions Club Leipzig Saxonia

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Glühweinstandes auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt 2023, können sich die Lionsfreund nun gestärkt auf neue Projekt fokussieren. Der Lions Club Leipzig Saxonia unterstützt das Projekt „Ein Licht für die Ukraine“ und stellt 500 kg Paraffin zur Verfügung. Das Paraffin wird in Leipzig, unter Anleitung von Svitlana Myndar und Tina Herbst, gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern zu Kerzen verarbeitet.

Die beiden Frauen organisieren dann den Transport der Kerzen in Gebiete der Ukraine, die besonders vom Krieg betroffen sind und in denen infolgedessen häufig der Strom ausfällt, so zum Beispiel die Gegenden um Saporischja, Cherson und anderen Orten der Ostukraine. „Zusätzlich werden auch Gebiete in den Fokus genommen, in denen durch häufigere Luftangriffe auf kritische Infrastruktur, permanent die Gefahr von Stromausfällen besteht.“ betont Lions-Clubpräsident Werner Kopfmüller. „In einigen der betroffenen Regionen gibt es schon seit mehreren Monaten keinen Strom mehr.“

Die Kerzen werden in der Ukraine von freiwilligen Helfern an die Bevölkerung verteilt. Teilweise werden die Kerzen auch als Wärmequelle verwendet. „Sie bilden ein Signal der Hoffnung. Gern unterstützen wir Lions dieses Anliegen.“ so Kopfmüller abschließend. „Wir senden damit in diesen schweren Zeiten einen Lichtstrahl von Sachsen in die Ukraine und zeigen Mitgefühl und unsere Anteilnahme am Schicksal der Menschen dort.“



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben