Aktuelles
Oper Leipzig, Foto: Kirsten Nijhof
Oper Leipzig, Foto: Kirsten Nijhof

Leipziger städtische Kulturbetriebe öffnen schrittweise

Vorherige Terminbuchung und tagesaktueller negativer Corona-Test für Besuch notwendig

15.05.2021 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Die städtischen Kulturbetriebe planen ihre Wiedereröffnung: Angesichts der ab 14. Mai 2021 geltenden Lockerungen der Corona-Regeln in der Stadt Leipzig wollen sowohl die städtischen Museen als auch die Bühnenbetriebe wieder Schritt für Schritt in einen Betrieb mit Publikumsverkehr zurückkehren. Während die Bühnenhäuser Oper, Schauspiel, Gewandhaus und Theater der Jungen Welt individuell mit reduziertem Spielplan ab 19. Juni 2021 wieder öffnen wollen, planen dies die Museen schon ab Freitag, den 21. Mai.

Das Museum der bildenden Künste (MdbK), das Naturkundemuseum, das GRASSI Museum für Angewandte Kunst und das Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig freuen sich darauf, wieder Besucherinnen und Besuchern ihre Ausstellungen präsentieren zu dürfen. Das Stadtgeschichtliche Museum (Altes Rathaus, Kindermuseum, Haus Böttchergäßchen) ist wegen Umbauarbeiten bis 31. Mai 2021 geschlossen. Geöffnet wird jedoch das Schillerhaus. Das Völkerschlachtdenkmal ist bereits ab dem 15. Mai 2021 geöffnet.

Für Besucherinnen und Besucher der Museen gilt wieder die vorherige Terminbuchung, ein tagesaktueller negativer Corona-Test und die Dokumentation für eine Kontaktnachverfolgung. Die Museen verfügen über aktualisierte Hygienekonzeptionen, die mit dem Gesundheitsamt abgestimmt wurden.

Eine Termin-Anmeldung für den Besuch eines Museums kann telefonisch oder online über die jeweilige Website erfolgen:

mdbk.de/museum
naturkundemuseum.leipzig.de
grassimak.de
stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de
schulmuseum.leipzig.de



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben