Aktuelles
Foto: Leipziger Messe
Foto: Leipziger Messe

Leipziger Messe beteiligt sich an „Tag der Demokratie“ in der Leipziger Innenstadt

Auf dem Richard-Wagner-Platz präsentierten am 23. Mai 2024 sich zahlreiche Demokratieakteure mit ihren Angeboten

24.05.2024Stadtinformationen
Leipziger Messe

Am 23. Mai 2024 feierte Leipzig 75 Jahre Grundgesetz und den Tag der Demokratie. Die Veranstaltung erinnerte an die grundlegenden Werte der Bundesrepublik Deutschland und stellte die Bedeutung von Demokratie in den Mittelpunkt. Auf dem Richard-Wagner-Platz präsentierten sich zahlreiche Demokratieakteure mit ihren Angeboten – darunter auch die Leipziger Messe.

Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 75 Jahre alt – aus diesem Grund gestaltete die Stadt Leipzig gemeinsam mit Partnern einen Tag der Demokratie. Der Markt der Demokratie auf dem Richard-Wagner-Platz bot als zentrale Veranstaltung verschiedenen Organisationen, Initiativen und Institutionen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die Leipziger Messe nutzte diese Gelegenheit, um hier gemeinsam mit dem Forum Gemeinwohl ihr Engagement für die Demokratie vorzustellen.

Am gemeinsamen Stand gab es ein kleines Highlight: den vollständigen Text des Grundgesetzes in einem Magazin auf 100 Seiten, ergänzt durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und einen 16-seitigen Infografikteil „Deutschland verstehen“. Zum Geburtstag der deutschen Verfassung haben sich 75 Unternehmen und Organisationen zusammengetan, um so für die Werte des Grundgesetzes einzutreten. Die Grundidee: ein Stück Demokratie in die Buchhandlungen, Kioske und Büroräume bringen. Gemeinsam mit u. a. der Bertelsmann Stiftung und der Körber-Stiftung hat die Leipziger Messe den Druck und Vertrieb des Magazins ermöglicht.

Auch die deutsche Messewirtschaft feiert das Grundgesetz. Seit Anfang Mai läuft bereits eine gemeinsame Branchenaktion zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Weitere Artikel
Empfehlungen
Nach oben