Am 2. Juli 2022 setzt „Leipzig zeigt Courage“ bereits zum 25. Mal ein Zeichen für Demokratie, Weltoffenheit, Courage und Vielfalt. Die Veranstaltung geht am 2. Juli 2022 ab 17:30 Uhr (Markt der Vielfalt ab 16 Uhr) auf dem Gelände der Moritzbastei über die Bühne. Sie wird moderiert von Clara Wehrenwerth und Julius Fischer.
Insbesondere vor dem Hintergrund des andauernden Krieges in der Ukraine ist dieses Event ein besonderes Zeichen. Mit ihren politischen Statements und ihrer Musik wollen die Veranstalter für Offenheit, Begegnung und ein friedliches und solidarisches Miteinander werben. Mit dabei sind: Kat Frankie, Betterov, Yrrre, Doctor Krapula und die Gewinnerband des Courage-Wettbewerbs.
Auf dem „Markt der Vielfalt“ präsentieren sich Leipziger Vereine und Initiativen, wie beispielsweise Leipzig.helps ukraine und das Programm“ Paten für Geflüchtete“ Akademie der Johanniter Mitteldeutschland. Die AG Stolpersteine und der Plakat sozial e.V. zeigen zwei Ausstellungen.
Veranstalter von „Leipzig zeigt Courage“ ist das Soziokulturelle Zentrum Anker e.V. Leipzig, das bereits seit vielen Jahren das Courage-Jugendfestival organisiert hat. Die Veranstaltungsplakate hat erneut der Leipziger Künstler Schwarwel gestaltet.
Dem Konzert vorausgehend startet unter Beteiligung der Leipziger Jugend- und Kulturvereine Der Anker und Halle 5 wieder ein Jugendfestival "Junge Musiker gegen Gewalt und Rassismus". Die Siegerband wird am 1. Juli, 20 Uhr, im Halle 5 e.V. gekürt. Die vom Publikum und einer Fachjury ermittelte Gewinner-Band ist beim Open Air am 2. Juli ebenfalls mit dabei.
Das regelmäßig stattfindende Event unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Burkhard Jung wird in bewährter Gemeinschaft von einem Organisationsteam rund um den Künstler Sebastian Krumbiegel auf die Beine gestellt. Die Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig wird eine intensive mediale Begleitung vor und während des Courage-Open-Airs garantiert.
Sebastian Krumbiegel und Bürgermeisterin Vicki Felthaus sind beim Open Air dabei.
„Leipzig zeigt Courage“ wird unterstützt von der Stadt Leipzig, dem Freistaat Sachsen „So geht sächsisch“, der Leipzig Stiftung und der Zeitstiftung.