Aktuelles
Partnerstadtfest zum Auftakt der Interkulturellen Wochen 2025, Foto: Stadt Leipzig
Partnerstadtfest zum Auftakt der Interkulturellen Wochen 2025, Foto: Stadt Leipzig

Leipzig feiert Vielfalt und internationale Beziehungen

Partnerstadtfest zum Auftakt der Interkulturellen Wochen am 22. August 2025 von 12 bis 20 Uhr

15.08.2025 Veranstaltungen
Stadt Leipzig

Viel internationale Kultur, Live-Musik aus Vietnam, Mitmach-Angebote wie Siebdruck und kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt bietet das Partnerstadtfest am Freitag, 22. August 2025. Von 12 bis 20 Uhr sind alle Leipzigerinnen und Leipziger sowie Gäste der Stadt eingeladen, auf dem Burgplatz zu feiern und 13 Uhr bei der offiziellen Eröffnung der 34. Interkulturellen Wochen durch Oberbürgermeister Burkhard Jung dabei zu sein. 

Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland. Anlass genug, die enge Verbundenheit Leipzigs mit der vietnamesischen Partnerstadt Ho-Chi-Minh-Stadt zu feiern. Um 15 Uhr kommen auf der Bühne verschiedene Stimmen der vietnamesisch-deutschen Diaspora in einer szenischen Lesung ins Gespräch. Begleitend dazu lädt der interaktive audiovisuelle Rundgang DẤU VẾT-TRACES-SPUREN zu einer außergewöhnlichen Spurensuche ein. Erzählt werden Geschichten ehemaliger vietnamesischer Vertragsarbeiter und Vertragsarbeiterinnen in der DDR. Das Angebot ist auf Deutsch, Vietnamesisch und Englisch während des gesamten Festes auf dem Burgplatz verfügbar. 

Höhepunkt des abwechslungsreichen Bühnenprogramms, das die ganze Vielfalt der beteiligten Vereine und Initiativen zeigt und von internationaler Chormusik, Tanzaufführungen, Theaterperformance sowie kreativen Mitmachaktionen reicht, ist der Auftritt der Band Saigon Soul Revival. Eigens aus Vietnam angereist wird sie 18 Uhr ihren einzigartigen Sound von Nostalgie bis hin zu eigenen Kompositionen auf die Bühne bringen und das Publikum begeistern.

Auch für kulinarische Entdeckungen ist gesorgt: Die Gemeinde des Vietnamesisch-Buddhistischen Tempels Chùa Phước Nghiêm bietet kleine Speisen an, es warten ukrainische Snacks, anatolische Süßigkeiten sowie eine äthiopische Kaffee-Zeremonie auf die Gäste. 

Alle Infos zur Veranstaltung, die vom Referat Internationale Zusammenarbeit gemeinsam mit dem Referat für Migration und Integration organisiert wird, sind auf www.leipzig.de/partnerstadtfest zu finden. 

Das Partnerstadtfest ist Teil des städtischen Großprojekts „Zukunftsfähige Zentren Leipzig“ und wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben