Am 4. Juli 2022 starteten bereits zum 41. Mal die Konzerte am Bachdenkmal vor der Leipziger Thomaskirche. Besucherinnen und Besucher bietet sich an insgesamt neun Montagen im Juli und August die Möglichkeit, eine interessante Vielfalt aus Vokalensemble, Streichquartett, Brassband, Orchestermusik, Jazz und einer zeitgenössischer Bearbeitung Robert Schumanns Kreisleriana, mit hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern aus Leipzig und der Welt zu erleben. Die Konzerte finden – mit einer Ausnahme – unter freiem Himmel am Bachdenkmal statt. Spielt das Wetter einmal nicht mit, werden sie in die Thomaskirche verlegt.
"2022 ist manches anders: Nach zweijähriger Corona-Pause dürfen wir uns endlich wieder vor dem Bachdenkmal versammeln, und die Organisation der Konzerte hat gewechselt: Viel Erfolg dem neuen Veranstalter Robert Herrmann; erfreuen Sie sich, liebe Gäste, seiner musikalischen Handschrift [...]! Geblieben ist, was die Konzertreihe unentbehrlich macht: Besondere Kompositionen, bekannte Künstler, beliebte Melodien - vereint mit dem besonderen Flair des historischen Thomaskirchhofs", sagt Oberbürgermeister Burkhard Jung.
Programm
04.07.2022, 19:00 Uhr
Vocalconsort Leipzig - „Warum toben die Heiden" (Deutschland)
11.07.2022, 19:00 Uhr
Mississippi Brass Band (USA)
18.07.2022, 19:00 Uhr
Sjaella – Vocalensemble (Deutschland) in der Thomaskirche
25.07.2022, 19:00 Uhr
Northhamptonshire County Youth Orchestra (Großbritannien)
01.08.2022, 19:00 Uhr
mondëna quartet - klassisch, modern & facettenreich (Deutschland)
08.08.2022, 19:00 Uhr
Karolina Trybala and friends – Melacholia I Alegria (Polen) in Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin, Filiale Leipzig
15.08.2022, 19:00 Uhr
Ralf Schrabbe & friends – Jazz&Bach (Deutschland)
22.08.2022, 19:00 Uhr
Cuarteto Rotterdam – Tango Ensemble (Deutschland)
29.08.2022, 20:30 Uhr
Martin Albrechts Scriabin Code - Kreislers Salon (Deutschland) - Eine performative Annäherung an Robert Schumanns Kreisleriana
Weitere Informationen
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Konzertreihe und Kollekte zum Erhalt der Thomaskirche wird am Ende der Konzerte gebeten. Ausführliche Informationen zum Programm sowie zu den Künstlerinnen und Künstlern unter www.konzerte-am-bachdenkmal.de.