Aktuelles
Plakat: Online Kfz-Zulassung, Copyright: Stadt Leipzig
Plakat: Online Kfz-Zulassung, Copyright: Stadt Leipzig

Kfz-Zulassung: Leipzig sachsenweit mit den meisten Online-Anträgen

Insgesamt 1.112 Mal wurde 2021 das „i-Kfz“-Portal von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt

28.01.2022 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Bei der Stadtverwaltung Leipzig sind im Jahr 2021 sachsenweit die meisten online gestellten Digitalanträge auf eine Kfz-Zulassung eingegangen. Insgesamt 1.112 Mal (2020: 505) wurde das „i-Kfz“-Portal von den Bürgerinnen und Bürgern für zum Beispiel An-, Ab- oder Ummeldungen genutzt. Es folgen die Stadt Dresden und der Landkreis Nordsachsen mit 503 bzw. 321 Digitalanträgen.

Mithilfe der internetbasierten Fahrzeugzulassung „i-Kfz“ kann bei vorhandenen Zugangsvoraussetzungen rund um die Uhr ohne Weg ins Amt die Bearbeitung von Dienstleistungen kontaktlos beantragt werden. Dazu gehören unter anderem die Neuzulassung eines Fahrzeuges, die Adressänderung in den Fahrzeugdokumenten, die Abmeldung und Umschreibung des Fahrzeugs sowie die Verlängerung eines Händlerkennzeichens.

Zu erreichen ist „i-Kfz“ über die Seite www.leipzig.de/zulassung. Die größte Hürde für potenzielle Nutzerinnen und Nutzer sind in der Regel die fehlende sechsstellige PIN für den neuen Personalausweis oder Aufenthaltstitel sowie die Einrichtung der kostenlosen „AusweisApp2“ auf dem Smartphone oder Tablet. Informationen dazu gibt es auf www.ausweisapp.bund.de. Wenn die Online-Ausweisfunktion (eID) nicht aktiviert ist oder die sechsstellige PIN fehlt, kann das jederzeit in den Bürgerbüros der Stadt Leipzig nachgeholt werden.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben