Aktuelles
Die Stadt Leipzig im neuen Design
Die Stadt Leipzig im neuen Design

Jetzt viel besser zu sehen: Die Stadt Leipzig im neuen Design

Neue Markenarchitektur führt die Mehrzahl der städtischen Unternehmen erstmals unter dem Markenauftritt zusammen

05.11.2025 Stadtinformationen
Stadt Leipzig

Mit der Umstellung der Website am 5. November 2025 feiert das neue Corporate Design der Stadt Leipzig Premiere. Mit zeitgemäßem Logo, frischen Farben und einer starken Schrift betont das Corporate Design die gemeinsame Markenidentität von Stadt Leipzig und ihren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, etabliert hohe Standards bei der barrierefreien Kommunikation und nutzt die Möglichkeiten der digitalen Kanäle optimal aus. Mit dem neuen Gesamtpaket hat die Verwaltung vor allem die besseren Kommunikationsmöglichkeiten mit Bürgerinnen und Bürger im Blick.

Überarbeitete stadtweite Markenarchitektur

Die neue Markenarchitektur im Corporate Design führt die Mehrzahl der städtischen Unternehmen erstmals unter dem Markenauftritt der Stadt zusammen. So werden diese künftig immer als städtische Angebote erkennbar sein. Bei einigen starken Eigenmarken wie dem Gewandhaus oder dem Zoo, die im überregionalen Wettbewerb stehen, bleibt die eigene Markenidentität erhalten, aber immer unmittelbar der Stadt zugeordnet.

Oberbürgermeister Burkhard Jung: „Zum ersten Mal geben wir der Stadt ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild. Von der Verwaltung und den Ämtern bis hin zu den vielen Eigenbetrieben der Stadt soll für Bürgerinnen und Bürger sichtbar werden, wo überall in ihrem Alltag öffentlicher Dienst der Stadt Leipzig drinsteckt. Wir wollen besser erreichbar werden, aber wir wollen auch besser sichtbar sein.“ 

Die neuen Basiselemente: neues Logo, neue Farbpalette, neue Schrift, neue Website

Das neue Logo erhöht den Wiedererkennungswert der Stadt und ihrer Gesellschaften. Das gewohnte Stadtwappen wird als amtliches Hoheitszeichen auf Bescheiden oder Dienstsiegeln auch künftig eingesetzt. Die insgesamt 12 Farben im Auftritt repräsentieren Vielfalt und Facettenreichtum der Stadt und schaffen vor allem bei digitalen Kommunikationsmitteln die notwendige Flexibilität für die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern. Mit der Entwicklung einer eigenen Schrift erfüllt Leipzig höchste Standards bei der barrierefreien Kommunikation.

Am sichtbarsten wird das neue Design am wichtigsten Kommunikationskanal der Stadt leipzig.de. Die Website führt das frische, zeitgemäße Design ab heute in die Öffentlichkeit. Auch die Navigationsstruktur wurde überarbeitet. Nun stehen Themen und Informationsbedürfnisse von Nutzerinnen und Nutzern sowie die Useability des Internetauftritts im Vordergrund. 

Umsetzung schrittweise und wirtschaftlich

Die Kommunikation der Stadt Leipzig wird ab heute schrittweise auf das neue Erscheinungsbild umgestellt. Bei digitalen Auftritten wie Webseiten und Social-Media-Kanälen ist die Umstellung fast abgeschlossen. Bereits erstellte Medien wie Flyer oder Broschüren oder schon veröffentlichte digitale Dokumente bleiben erhalten. Nicht zuletzt aus Gründen der Nachhaltigkeit findet das neue Design erst bei Neuerscheinungen Anwendung. Mehrkosten sollen so soweit wie möglich vermieden werden.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben