Aktuelles
IHK-Bildungspreis „edward“ an herausragende Ausbildungsunternehmen verliehen, Foto: Hermann Hertrampf
IHK-Bildungspreis „edward“ an herausragende Ausbildungsunternehmen verliehen, Foto: Hermann Hertrampf

IHK zu Leipzig hat den Bildungspreis „edward“ an herausragende Ausbildungsunternehmen verliehen

Anerkennung für Ausbildungsqualität

05.09.2025 Wirtschaft
Industrie- und Handelskammer zu Leipzig

Mit einer feierlichen Veranstaltung im Mediencampus Villa Ida hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig am Donnerstagabend den Bildungspreis „edward“ verliehen. Bereits zum neunten Mal wurden damit Unternehmen der Region ausgezeichnet, die mit besonderem Engagement in Berufsorientierung, Ausbildung und Weiterbildung Maßstäbe setzen.

Anerkennung für Ausbildungsqualität

Die Verleihung gilt als Gütesiegel für besondere Ausbildungsqualität und die Förderung von Fachkräften. Prämiert werden Unternehmen in drei Größenkategorien, jeweils mit gestaffelten Preisgeldern bis zu 3.000 Euro. Das Preisgeld ist für die Fachkräftequalifizierung im Unternehmen bestimmt. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhalten zudem einen professionellen Imagefilm zur Unterstützung ihres Arbeitgebermarketings.
„Unternehmen, die junge Menschen ausbilden und ihnen den Weg ins Berufsleben aufzeigen, denken nicht nur wirtschaftlich, sondern handeln auch gesellschaftlich. Genau dieser Beitrag in die Zukunft unserer jungen Leute ist heute wichtiger denn je“, sagte Jeanette Baudach, Vizepräsidentin der IHK zu Leipzig, in ihrem Grußwort.

Gesellschaftliches Signal

Die Preisverleihung, moderiert von Yves Brettschneider und musikalisch umrahmt von Laura Liebeskind, bot nicht nur Bühne für die ausgezeichneten Unternehmen, sondern war auch ein starkes Signal für die Bedeutung der dualen Ausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels.

Zu den Gästen zählten:

  • Kristian Kirpal, Präsident der IHK zu Leipzig
  • Jeanette Baudach, Vizepräsidentin der IHK zu Leipzig
  • Henry Graichen, Landrat Landratsamt Landkreis Leipzig
  • Vicki Felthaus, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie
  • Steffen Leonhardi, Vorsitzender der Geschäftsführung Bundesagentur für Arbeit Leipzig
  • Patrick Schreiber, Präsident Landesamt für Schule und Bildung
  • Thomas Graupner, Referatsleiter Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2025:

Kategorie kleine Unternehmen (bis 50 Mitarbeitende):
1. Platz (3.000 €): Kanal-Türpe Döben GmbH & Co. KG
2. Platz (2.000 €): Book Hotel GmbH
3. Platz (1.000 €): BAUER Elektroanlagen Nord GmbH & Co. KG – Niederlassung Leipzig

Kategorie mittlere Unternehmen (51–250 Mitarbeitende):
1. Platz (3.000 €): REIF Baugesellschaft mbH & Co. KG
2. Platz (2.000 €): Hotel Deutschland Leipzig Betriebs GmbH
3. Platz (1.000 €): Hydro Extrusion Deutschland GmbH

Kategorie große Unternehmen (ab 251 Mitarbeitende):
1. Platz (3.000 €): BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG
2. Platz (2.000 €): P-D Glasseiden GmbH Oschatz
3. Platz (1.000 €): anona GmbH

Mit der Auszeichnung will die IHK zu Leipzig erfolgreiche Ausbildungsbetriebe in die Öffentlichkeit rücken und andere Unternehmen inspirieren: „Wer in Nachwuchs investiert, wird fast immer belohnt – und sichert nicht nur die betriebliche Zukunft, sondern trägt auch zur Entwicklung der ganzen Region bei“, so Baudach.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben