Aktuelles
SpinLab-Beirat, Foto: SpinLab - The HHL Accelerator
SpinLab-Beirat, Foto: SpinLab - The HHL Accelerator

HHL und SpinLab intensivieren zehnjährige Partnerschaft

Bündnis gewinnt einen starken regionalen Partner

12.06.2025 Wirtschaft
HHL Leipzig Graduate School of Management

Die HHL Leipzig Graduate School of Management und SpinLab – The HHL Accelerator erweitern ihre enge Partnerschaft im zehnten Jubiläumsjahr. Mit der Mitteldeutschen Stiftung Wissenschaft und Bildung der VNG AG gewinnt das Bündnis einen starken regionalen Partner, der die wirtschaftliche Entwicklung der Region weiter vorantreibt.

Seit einem Jahrzehnt bündeln HHL und SpinLab ihre Kräfte, um Gründer:innen auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten. Gemeinsam organisieren sie unter anderem die „Leipzig Summer School for Diverse Startups“, die unterrepräsentierte Gründer und Gründerinnen fördert, sowie den „HHL SpinLab Investors Day“, der jährlich Hunderte Investoren und Investorinnen aus ganz Europa nach Leipzig bringt.

Als neuer regionaler Partner unterstützt die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung der VNG AG die Kooperation zwischen HHL und SpinLab. Damit unterstreicht sie die Relevanz dieser Zusammenarbeit für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Ministerpräsident Michael Kretschmer würdigt die neue Phase der Kooperation: „Nur, wenn wir neuen Ideen Raum bieten, können wir unseren Wirtschaftsstandort weiter stärken. So schaffen wir Arbeitsplätze und bleiben wettbewerbsfähig. Das SpinLab hilft vielversprechenden Startups bei der Umsetzung ihres Gründungsvorhabens. Der Erfolg der über 160 unterstützten Startups zeigt klar: Die Arbeit, die hier geleistet wird, hat Hand und Fuß. Projekte wie die Intensivierung der Zusammenarbeit des SpinLabs und der HHL sind Leuchttürme, deren Strahlkraft sich positiv auf den Wirtschaftsstandort Sachsen auswirken werden.“

Wirtschaftskraft Mitteldeutschlands stärken

Prof. Dr. Tobias Dauth, Rektor und Kaufmännischer Geschäftsführer der HHL: „Vor zehn Jahren haben wir an der HHL gemeinsam mit dem SpinLab das Ziel gesetzt, das Gründertum in Mitteldeutschland nachhaltig zu fördern. Heute zeigt der Erfolg vieler bei uns gestarteter Unternehmen, dass uns das gelungen ist. Inzwischen zählt das SpinLab zu Europas führenden Akzeleratoren – ein großer Erfolg, der uns in unserem Vorhaben bestärkt. Unser Ziel bleibt, das unternehmerische Ökosystem in Leipzig und Mitteldeutschland weiter voranzubringen. Daher freuen wir uns besonders, die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung der VNG AG als starken Partner aus der regionalen Wirtschaft an unserer Seite zu wissen.“

Dr. Marcus Haberstroh, Geschäftsführer von SpinLab, fügt hinzu: „Die intensivierte Partnerschaft zwischen SpinLab und der HHL unterstreicht die besondere Bedeutung unseres Netzwerks aus Wissenschaft, Unternehmertum, Branchenwissen und politischer Weitsicht. Die Mitteldeutsche Stiftung der VNG AG bestätigt sich dabei als starker Partner für Innovation und Fortschritt im Freistaat.“

Bodo Rodestock, Mitglied des Vorstands der VNG AG, ergänzt: „Das SpinLab hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Startup-Hubs in Europa entwickelt und gilt als Keimzelle für Unternehmertum. Zusammen mit der HHL ist hier ein einzigartiges Ökosystem entstanden. Eine Erfolgsgeschichte, die wir als VNG AG seit vielen Jahren unterstützen, insbesondere als Förderer von Startups aus dem Energiesektor. Dieses Engagement werden wir in den kommenden Jahren über unsere Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung fortführen.“



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben