Aktuelles
Nino Tomini und Maurice Steinhoff, Foto: HHL
Nino Tomini und Maurice Steinhoff, Foto: HHL

HHL Traction Lab bringt Startups in die Wachstumsphase

Neues Programm des Leipziger Inkubators HHL DIGITAL SPACE

01.08.2025 Wirtschaft
HHL Leipzig Graduate School of Management

Viele Startups haben einen funktionierenden Prototyp, erste Kundengespräche, ein motiviertes Gründungsteam. Und trotzdem stockt das Wachstum durch ausbleibende Umsätze. Woran es fehlt, sind Struktur, Strategie und das Wissen darüber, wie aus einem Konzept ein Unternehmen wird. Dieser kritischen Phase junger Startups widmet sich das neue Programm des Leipziger Inkubators HHL DIGITAL SPACE. Die Bewerbungsfrist endet am 08. August 2025.

Im September 2025 startet HHL Traction Lab – ein zwölfwöchiges Intensivprogramm für Gründer:innen, die ihre markterprobte Idee in ein wachstumsfähiges Geschäftsmodell überführen wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bewerbungsschluss ist der 08. August 2025.

Gründungsboom – und Rekordzahl an Insolvenzen
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt die deutsche Startup-Szene aktiv: Laut startupdetector und Startup-Verband wurden 2024 insgesamt 2766 neue Startups gegründet – ein Plus von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr und der zweithöchste Wert seit Beginn der Erhebungen 2019. Zugleich zeigt sich eine andere Realität: Im ersten Halbjahr 2024 mussten 160 Startups Insolvenz anmelden – 88 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2022, wie startupdetector exklusiv für das Handelsblatt ermittelte.

Zwölf Wochen Fokus auf Wachstum – Bewerbungsschluss: 08. August 2025
Die Zahlen machen deutlich: Zwischen Gründung und Wachstum klafft eine Lücke, die für viele Jungunternehmen zur entscheidenden Hürde wird. Damit sie diese Phase nicht dem Zufall überlassen müssen, startet im September das kostenfreie HHL Traction Lab.

Das Programm richtet sich an Startups mit validiertem Produkt und erster Markterfahrung. In einem kompakten Format aus Workshops, individuellen Coachings, Fachvorträgen und Community-Austausch lernen die Teams, wie sie Vertriebs- und Marketingprozesse aufbauen, interne Strukturen professionalisieren und sich auf Investorengespräche vorbereiten.

Der Startschuss fällt am 08. September 2025 mit einem dreitägigen Seminar in Leipzig. Darauf folgen elf Wochen mit persönlichem Mentoring und Zugang zum HHL Netzwerk. Finale Bühne: Der Demo Day am 08. Dezember 2025, bei dem die Startups ihre Fortschritte vor Investor:innen und Branchenexpert:innen präsentieren. Bewerbungen mit Pitch Deck sowie Infos zu Team, Produkt und Motivation gehen bis spätestens 08. August 2025 an digitalspace@hhl.de.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben