Aktuelles
Handwerkskammer zu Leipzig verleiht Goldene und Diamantene Meisterbriefe, Foto: Anja Jungnickel / Handwerkskammer zu Leipzig
Handwerkskammer zu Leipzig verleiht Goldene und Diamantene Meisterbriefe, Foto: Anja Jungnickel / Handwerkskammer zu Leipzig

Handwerkskammer zu Leipzig verleiht Goldene und Diamantene Meisterbriefe

42 Handwerksmeisterinnen und -meister haben ihr langjähriges Berufsleben und ihre Abschlüsse vor 50 Jahren und mehr gefeiert

12.11.2025 Wirtschaft
Handwerkskammer zu Leipzig

42 Handwerksmeisterinnen und -meister aus der Region Leipzig haben gestern ihr langjähriges Berufsleben und ihre Abschlüsse vor 50 Jahren und mehr gefeiert. Unter ihnen waren elf Schornsteinfeger, die jeweils vor mindestens 50 Jahren (Ehrung Goldener Meisterbrief) beziehungsweise 60 Jahren (Ehrung Diamantener Meisterbrief) ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben. Auch der älteste anwesende Meister, Rolf Papsch aus Naunhof (91 Jahre), ist ausgebildeter Schornsteinfegermeister.

Dazu Handwerkskammerpräsident Matthias Forßbohm in seiner Festrede: „Eindrücklich finde ich, dass anscheinend der Beruf des Schornsteinfegers besonders lange jung und gesund hält.“

Zusätzlich zahlt der diesjährige, bis jetzt einzigartige Rekord, von 76 Jahren zurückliegender Meisterprüfung auf das Konto des Gewerks „Schornsteinfeger“ ein: Diesen Rekord hält der 99-jährige Fred Müller aus Markkleeberg.

Präsident Matthias Forßbohm würdigte die Lebensleistung der Jubilarinnen und Jubilare und betonte: „Der heutige Tag ist ein Zeugnis für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihr handwerkliches Können – schlicht eine bemerkenswerte Lebensleistung. Das schafft nur, wer mit Herz und Seele seiner Berufung folgt.“

Die Jubilarinnen und Jubilare haben nicht nur ihre Unternehmen über Jahre und Jahrzehnte durch turbulente und entbehrungsreiche Zeiten geführt, sondern engagierten sich in der Regel viele Jahre zusätzlich in der Ausbildung und im lokalen Ehrenamt.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben