Aktuelles
Marie Masula: Kraftfahrzeugmechatronikerin aus Leipzig, Foto: Anika Dollmeyer
Marie Masula: Kraftfahrzeugmechatronikerin aus Leipzig, Foto: Anika Dollmeyer

Handwerkskammer zu Leipzig: Handwerksfamilie nimmt frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen auf

Freisprechung am 12. September 2025 am Schladitzer See

15.09.2025 Wirtschaft
Handwerkskammer zu Leipzig

Vor der wunderschönen Kulisse der Schladitzer Bucht feiern am Samstag Gesellinnen und Gesellen den erfolgreichen Abschluss ihrer Lehrzeit. In 42 verschiedenen Gewerken erhalten die Absolventen in der Location »Biedermeierstrand« ihren Gesellenbrief.

Der Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig, Matthias Forßbohm heißt die 456 neuen Mitglieder herzlich in der Handwerksfamilie willkommen. Die Abschlussprüfungen haben 304 Auszubildende aus dem gesamten Leipziger Kammerbezirk bestanden. Dazu kamen weitere 152, die ihre Lehre außerhalb absolviert haben, jedoch durch die Leipziger Handwerkskammer geprüft wurden.

136 der neuen Gesellinnen und Gesellen durchliefen ihre Ausbildung direkt im Leipziger Stadtgebiet. 62 lernten bei Betrieben in Nordsachsen und 106 hatten einen Ausbildungsbetrieb im Landkreis Leipzig.

Matthias Forßbohm, Präsident, und Volker Lux, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig, sowie Mike Riemann, Vizepräsident Arbeitnehmer und Frank Tollert, Vizepräsident Arbeitgeber, überreichten den 21 Jahrgangsbesten persönlich ihre Gesellenbriefe.

Mit 94 von 100 zu erreichenden Punkten ist Zimmerin Corinna Hibbe die Jahrgangsbeste. Sie erhält die mit 1.000 Euro dotierte Prämie der Dr.-Hübner-Stiftung.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Kontakt
Empfehlungen
Nach oben