Aktuelles
Foto: Uwe Buchheim
Foto: Uwe Buchheim

Gemeinsame Leidenschaft – Gemeinsame Begeisterung: Deutsch-dänischer Choraustausch begeistert Leipzig und Zwickau

Drei Tage intensiver musikalischer Austausch

08.05.2025 Veranstaltungen
LEIPZIGINFO

Am vergangenen Wochenende erlebten die Städte Leipzig und Zwickau einen besonderen musikalischen Höhepunkt: Der Konzertchor Leipzig traf vom 1. bis 4. Mai 2025 auf den Jysk Akademisk Kor aus dem dänischen Aarhus. Unter der Leitung von Karl Joseph Eckel und dem aus Leipzig stammenden Nils Benedikt Meier fanden drei Tage intensiven musikalischen Austauschs statt.

Die erste gemeinsame Probe am Donnerstag in Leipzig brachte über 60 Sängerinnen und Sänger zusammen, die sich mit Begeisterung auf das bevorstehende Konzertprogramm vorbereiteten. Die Chöre präsentierten ein abwechslungsreiches Repertoire aus deutschen und dänischen A-cappella-Stücken, was für viele Sänger eine neue Herausforderung darstellte. 

Die Konzerte am 2. Mai in der Nathanaelkirche Leipzig und am 3. Mai im Dom St. Marien in Zwickau waren ein voller Erfolg. Das Publikum zeigte sich begeistert von der Präzision und Harmonie der Darbietungen, was in langanhaltendem Applaus und Standing Ovations gipfelte.

Am Sonntag, dem 4. Mai, gestalteten beide Chöre gemeinsam den Gottesdienst in der Universitätskirche Leipzig und rundeten damit das Wochenende musikalisch ab.

Der Austausch fand im Rahmen der Vorbereitung auf die European Choir Games statt, die vom 28. Juni bis 6. Juli 2025 in Aarhus, Dänemark, stattfinden werden. Dort werden die beiden Chöre erneut zusammen auftreten und ihre musikalische Zusammenarbeit fortsetzen.

Dieser Austausch stärkte nicht nur die musikalische Verbindung zwischen den Chören, sondern förderte auch den interkulturellen Dialog und die Freundschaft zwischen Deutschland und Dänemark. Die Organisatoren blicken bereits gespannt auf die kommenden gemeinsamen Auftritte in Aarhus.

Text: Uwe Buchheim



Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
LEIPZIGINFO.DE
Empfehlungen
Nach oben